Branchen und Märkte >> Branchennews
Alle BeiträgeFinanzen und Förderungen >> Förderungen
Alle BeiträgeSteuern und Recht >> Regierungsprogramm
Alle BeiträgeFlexible Kapitalgesellschaft: Regierung will Gründungen von Start-ups vereinfachen
Start-ups versuchen oft, ihre Mitarbeiter:innen am Unternehmen zu beteiligen, damit sie nicht zu anderen Firmen abwandern. Nach geltendem Recht wird aber bei...
Lebensmittelgipfel ohne Ergebnis: Maßnahmensuche geht weiter
Es werde weitere Beratungen zu den hohen Lebensmittelpreisen geben, etwa von Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) mit Experten am Freitag und am Rande des...
IT-Fachkräftemangel: 5 Milliarden Euro Wertschöpfungsverlust pro Jahr
Der Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT) der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) warnt vor den gravierenden Auswirkungen des...
Finanzen und Förderungen >> Finanzierungen
Alle BeiträgeInnovationen und Trends >> Marketing und Medien
Alle BeiträgeSteuern und Recht >> Steuern
Alle BeiträgeE-Ladestationen für PKWs aus umsatzsteuerlicher Sicht
Die Betreuung von solchen Ladestationen ist bereits zu einem eigenen Geschäftsmodell geworden. Allerdings steckt oft mehr dahinter als nur die Versorgung mit...
Immobilien: Vermietungsgarantie aus umsatzsteuerlicher Sicht
Lieferungen und sonstige Leistungen eines Unternehmers unterliegen grundsätzlich nur dann der Umsatzsteuer, wenn sie im Rahmen eines Leistungsaustausches...
Investitionsfreibetrag nutzen und Steuer sparen
Welche Vorteile bietet der Investitionsfreibetrag? Kurz erklärt, ermöglicht der Investitionsfreibetrag die Anschaffung oder Herstellung von...
Steuern und Recht >> Recht
Alle BeiträgeFinanzen und Förderungen >> Zinsen und Märkte
Alle BeiträgeSteuern und Recht >> Mitarbeiter:innen/SV
Alle BeiträgeSteuertipps für Unternehmen zum Jahresende
Heuer seien insbesondere Maßnahmen wie die Mitarbeitergewinnbeteiligung und die Teuerungsprämie interessant, um die Mitarbeiter:innenbindung zu stärken.
Lohnabgabenprüfung – Worauf Sie vorausschauend achten sollten
Feststellungen über Verfehlungen im Rahmen einer GPLB können schnell zu einer signifikanten finanziellen Belastung werden, wenn Abgaben und Beiträge, die...
Steuertipps: Mitarbeitergewinnbeteiligung
Der Gesetzestext im Ökosozialen Steuerreformgesetz 2022 definiert die Mitarbeitergewinnbeteiligung als Beteiligung der Arbeitnehmer:innen am...
Branchen und Märkte >> Konjunktur
Alle BeiträgeFinanzen und Förderungen >> Export
Alle BeiträgeInnovationen und Trends >> Klima- und Energiewende
Alle BeiträgeHaushaltsenergie-Preise im April wieder höher-Preise im April wieder höher
Im Vergleich zum Vorjahresmonat stand ein Plus von 14,5 Prozent bei den Preisen für Haushaltsenergie, im Zweijahresvergleich - also April 2021 zu April 2023...
Strom- und Gasverbrauch: Österreicher wieder sparsam
Die Spitzenlast lag am 3. Mittwoch des Monats bei 9,1 GW. Bei der öffentlichen Versorgung gab es am 14. April eine Spitzenlast von 9,3 GW, teilte die...
Klima: Forscher sehen Belastungsgrenzen überschritten
Das sagte der Hauptautor einer neuen, im Fachjournal "Nature" veröffentlichten Studie, Johan Rockström, vor Journalisten. Ein Team aus mehr als 40 Forschern...