Innovationen und Trends >> Digitalisierung
Alle BeiträgeBranchen und Märkte >> Branchennews
Alle BeiträgeFinanzen und Förderungen >> Förderungen
Alle BeiträgeSteuern und Recht >> Regierungsprogramm
Alle BeiträgeLangzeitarbeitslosigkeit wieder auf Vorkrisenniveau
Im März des heurigen Jahres ist die Arbeitslosenquote auf 6,3 Prozent gesunken, das ist der niedrigste Wert seit 2008. Dass die Corona-Kurzarbeit mit Ende...
Startschuss für weiteren Breitbandausbau gesetzt
Heute startet der erste Fördercall mit einem Volumen von 660 Mio. Euro. Das ist das größte Breitbandausbaubudget, das es jemals gab", so...
Regierung präsentiert Energiepaket zur Abfederung hoher Preise
Das "Energiepaket" sieht eine Senkung der Energieabgaben für Gas und Strom (900 Mio. Euro), Entlastungen für Pendler (400 Mio. Euro), Preissenkungen und...
Branchen und Märkte >> Start-ups
Alle BeiträgeFinanzen und Förderungen >> Finanzierungen
Alle BeiträgeInnovationen und Trends >> Marketing und Medien
Alle BeiträgeSteuern und Recht >> Steuern
Alle BeiträgeRatgeber: Neue umsatzsteuerliche Regeln für im Ausland ansässige Vermieter:innen
Ist dies nicht der Fall, kommt es ab 1.1.2022 zum Übergang der Steuerschuld aus der Vermietung auf den inländischen Unternehmer-Mieter (Reverse Charge). Die...
Steuertipps: Mitarbeitergewinnbeteiligung
Der Gesetzestext im Ökosozialen Steuerreformgesetz 2022 definiert die Mitarbeitergewinnbeteiligung als Beteiligung der Arbeitnehmer:innen am...
Neue Besteuerung von Kryptowährungen ab März 2022
Bitcoin, Ethereum, Ripple & Co.: Kryptowährungen haben mittlerweile einen festen Platz in der Finanzwelt gefunden und den Status der exotischen...
Steuern und Recht >> Recht
Alle BeiträgeFinanzen und Förderungen >> Zinsen und Märkte
Alle BeiträgeSteuern und Recht >> Mitarbeiter:innen/SV
Alle BeiträgeSteuertipps: Mitarbeitergewinnbeteiligung
Der Gesetzestext im Ökosozialen Steuerreformgesetz 2022 definiert die Mitarbeitergewinnbeteiligung als Beteiligung der Arbeitnehmer:innen am...
Tipps für die Arbeitnehmerveranlagung 2021
Sollten Sie keine Veranlagung für 2021 einreichen und dennoch eine Steuergutschrift bestehen, so führt die Finanz seit 2017 unter bestimmten Voraussetzungen...
Jobwechsel: Knapp jeder Vierte kündigt ohne neue Stelle in Aussicht zu haben
Seit Beginn der Pandemie denkt knapp die Hälfte der österreichischen Erwerbstätigen über einen Jobwechsel nach oder haben sogar bereits konkrete Schritte...
Branchen und Märkte >> Konjunktur
Alle BeiträgeFinanzen und Förderungen >> Export
Alle BeiträgeInnovationen und Trends >> Klima- und Energiewende
Alle BeiträgeIEA erwartet schwächere Nachfrage nach Biokraftstoff in 2023
Heuer würde der Verbrauch um fünf Prozent ansteigen, im kommenden Jahr sollen es dann drei Prozent sein, geht aus dem vor wenigen Tagen publizierten...
Nachhaltigkeit zählt zu den obersten Prioritäten von CEOs
Fast die Hälfte der Führungskräfte stufen Nachhaltigkeit als eine der obersten Prioritäten für ihr Unternehmen ein. Zu diesem Ergebnis kommt die...
Stromrechnung-Nachzahlungen: Neues Recht auf Raten
Das regelt eine neue Verordnung der Energieregulierungsbehörde E-Control, die ab sofort in Kraft ist. Solche Ratenzahlungen bei der Stromrechnung waren auch...