Innovationen und Trends >> Digitalisierung
Alle BeiträgeBranchen und Märkte >> Branchennews
Alle BeiträgeFinanzen und Förderungen >> Förderungen
Alle BeiträgeSteuern und Recht >> Regierungsprogramm
Alle BeiträgeLockdown: Rückkehr der Schüler ab 25. Jänner im Schichtbetrieb
In den Schulen wird allerdings kein Vollbetrieb stattfinden, es wird auf Ausdünnung etwa durch Schichtbetrieb gesetzt. Käme ein weiterer harter Lockdown wie...
Firmen haben 2020 weniger Lehrlinge aufgenommen
Ohne die überbetriebliche Lehrausbildung, wo heuer um 20 Prozent mehr Lehrlinge einen Ausbildungsplatz fanden, wäre das Minus bei den Lehranfängern mit 8,2...
HV: Corona-Eintrittstests besser als weiterer Lockdown
Angesichts steigender Fallzahlen trotz des harten Lockdowns können Corona-Eintrittstests als Momentaufnahme in Bereichen mit langer Aufenthaltsdauer ein Teil...
Branchen und Märkte >> Start-ups
Alle BeiträgeFinanzen und Förderungen >> Finanzierungen
Alle BeiträgeInnovationen und Trends >> Marketing und Medien
Alle BeiträgeSteuern und Recht >> Steuern
Alle BeiträgeInvestieren und Steuern sparen mit dem Gewinnfreibetrag
Der Gewinnfreibetrag (GFB) wurde in Österreich ab der Veranlagung 2010 eingeführt. Er beträgt bis zu 13 Prozent und steht allen natürlichen Personen und...
Steuertipps für Unternehmen zum Jahresende
Im heurigen Jahr gab es viele steuerliche Neuerungen, die Betriebe laut Deloitte beachten sollten. „Vor allem die neuen Investitionsförderungen sind aus...
Steuerlich optimal entscheiden: Verlustrücktrag und Covid-19-Rücklage
Betriebliche Verluste, die im Rahmen der Veranlagung nicht mit anderen positiven Einkünften gegengerechnet werden können, waren bisher nur in den Folgejahren...
Branchen und Märkte >> Human Resources
Alle BeiträgeSteuern und Recht >> Recht
Alle BeiträgeFinanzen und Förderungen >> Zinsen und Märkte
Alle BeiträgeSteuern und Recht >> MitarbeiterInnen/SV
Alle BeiträgeCorona: Österreicher haben hohe psychische Flexibilität
Für "als Sprints ausgelegte Maßnahmen" in einer länger andauernden Situation würden psychische Ressourcen oft nicht reichen, meint der Innsbrucker...
Coronavirus-"Schutzhimmel" für Arbeitsplätze entwickelt
Am Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) wurde eine Art Luftschleuse gebaut, die Arbeitsplätze durch einen steten Luftstrom von der Umgebungsluft...
Was Führungskräfte von Influencern im Netz lernen können
Wie lange ist eine Führungskraft eine Führungskraft? Solange andere Menschen ihren Ideen, Initiativen usw. folgen. Folgen ihr keine Personen (Mitarbeiter,...
Innovationen und Trends >> Entscheiden und Entwickeln
Alle BeiträgeBranchen und Märkte >> Konjunktur
Alle BeiträgeFinanzen und Förderungen >> Export
Alle BeiträgeInnovationen und Trends >> Klima- und Energiewende
Alle BeiträgeKlimaschutz und Finanzmarkt: Weil Geld mehr kann
Doch wie werden solche Entscheidungen getroffen? Welche Informationen sind dafür wichtig? Woran erkennt man, dass die Informationen valide und...
Home-Office und Co. helfen beim Einsparen von Treibhausgasen
Durch verstärktes Home-Office, Tele-Conferencing und Online-Shopping könnten kurzfristig bis zu 2,8 Prozent der verkehrsbedingten Treibhausgase eingespart...
Klimaberichterstattung der Unternehmen nach wie vor verbesserungswürdig
Die gute Nachricht vorweg: Mehr als 95 Prozent der börsennotierten Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichten mittlerweile über...