Innovationen und Trends >> Digitalisierung
Alle BeiträgeBranchen und Märkte >> Branchennews
Alle BeiträgeFinanzen und Förderungen >> Förderungen
Alle BeiträgeSteuern und Recht >> Regierungsprogramm
Alle BeiträgeÖffnungsplan: Enttäuschung bei Gastronomie, Hotellerie und Tourismusbranche
Auch wenn der verkündete Weg einer regional unterschiedlichen Vorgangsweise und erster Öffnungsschritte in Vorarlberg sowie die österreichweite Öffnung...
Verlustersatz für die Landwirtschaft: 60 Mio. Euro stehen zur Verfügung
Betriebe, die relevante Teile ihrer Produktion in Gastronomie und Hotellerie liefern, haben mit schweren Umsatzeinbußen zu kämpfen. Für sie hat das...
Last Call: Antragsfrist für Investitionsprämie endet am 28. Februar 2021
Die Investitionsprämie ist ein nicht rückzahlbarer Investitionszuschuss, und zwar für materielle und immaterielle aktivierungspflichtige Neuinvestitionen...
Branchen und Märkte >> Start-ups
Alle BeiträgeFinanzen und Förderungen >> Finanzierungen
Alle BeiträgeInnovationen und Trends >> Marketing und Medien
Alle BeiträgeSteuern und Recht >> Steuern
Alle BeiträgeEU-Kommission will keine Befreiungen bei Energiesteuern mehr
"Derzeit gibt es zahlreiche sektorale Steuerbefreiungen und -Ermäßigungen - das ist mit den Zielen des Grünen Deals nicht vereinbar", betonte der Litauer...
Investieren und Steuern sparen mit dem Gewinnfreibetrag
Der Gewinnfreibetrag (GFB) wurde in Österreich ab der Veranlagung 2010 eingeführt. Er beträgt bis zu 13 Prozent und steht allen natürlichen Personen und...
Steuertipps für Unternehmen zum Jahresende
Im heurigen Jahr gab es viele steuerliche Neuerungen, die Betriebe laut Deloitte beachten sollten. „Vor allem die neuen Investitionsförderungen sind aus...
Steuern und Recht >> Recht
Alle BeiträgeFinanzen und Förderungen >> Zinsen und Märkte
Alle BeiträgeSteuern und Recht >> MitarbeiterInnen/SV
Alle BeiträgeArbeitnehmer fordern auch nach der Pandemie Möglichkeit für flexibles Arbeiten
Arbeiten von Zuhause und Optionen für flexibles Arbeiten werden zudem entscheidend sein, um Arbeitnehmer zu gewinnen und an Unternehmen zu binden. So sind 55...
Industrie: Verlängerung der Kurzarbeit sinnvoller Schritt
„Der heimische Arbeitsmarkt ist nach wie vor massiv von den Folgen der Corona-Krise betroffen. Daher ist die Verlängerung der Kurzarbeit um weitere drei...
Alternativen für Unternehmen, die Kündigungen als letzten Ausweg sehen
„Kurzarbeit war ursprünglich als Übergangslösung gedacht. Doch je länger die Unsicherheit andauert, desto größer wird vor allem bei Gewerbebetrieben...
Branchen und Märkte >> Konjunktur
Alle BeiträgeFinanzen und Förderungen >> Export
Alle BeiträgeInnovationen und Trends >> Klima- und Energiewende
Alle BeiträgeEnergieversorgung: Infrastrukturausbau notwendig
Die Versorgungssicherheit sei das wichtigste Ziel, sagte der oberste Branchenvertreter Michael Strugl. Strom müsse nicht nur sauber und leistbar sein,...
Neues Energielabel nur mit Buchstaben startet ab März
Für Haushaltsgeräte gibt es ab März ein neues Energielabel. Die Energieeffizienzklassen von Kühlschränken, Waschmaschinen & Co werden dann nur mehr...
aws: 7 Mio. Euro für Klimaschutz-Programme
Der Klimawandel stellt die Wirtschaft und Gesellschaft in Österreich, in Europa und weltweit vor große Herausforderungen. Die EU hat etwa mit der...