Branchen und Märkte >> Branchennews
Alle BeiträgeFinanzen und Förderungen >> Förderungen
Alle BeiträgeSteuern und Recht >> Regierungsprogramm
Alle BeiträgeWhistleblower: Schutz in Österreich weiterhin unzureichend
Im Hinblick auf die Korruptionsbekämpfung und die Absicherung von Aufklärungsarbeit orten die Internen Revisoren Österreichs Nachholbedarf. Laut...
Neue Energiehilfen für Betriebe in Milliardenhöhe
Die heimschen Betriebe werden heuer zusätzlich 3,5 Milliarden an Energiehilfen zur Dämpfung der hohen Kosten erhalten, zusammen mit den Hilfen des Vorjahrs...
Energiekostenzuschuss 1: Zweite Voranmeldungsphase gestartet
Der Energiekostenzuschuss 1 kann seit dem 16. Jänner in einer zusätzlichen Voranmeldungsphase beantragt werden. Nach Ende der dreiwöchigen...
Finanzen und Förderungen >> Finanzierungen
Alle BeiträgeInnovationen und Trends >> Marketing und Medien
Alle BeiträgeSteuern und Recht >> Steuern
Alle BeiträgeSteuertipps für Unternehmen zum Jahresende
Heuer seien insbesondere Maßnahmen wie die Mitarbeitergewinnbeteiligung und die Teuerungsprämie interessant, um die Mitarbeiter:innenbindung zu stärken.
Länderübergreifende Mehrwertsteuer-Rückerstattung
Österreichische Unternehmer, die in der Schweiz weder ihren Sitz noch eine Betriebsstätte haben, können unter bestimmten Voraussetzungen ihre...
Heimische Unternehmen haben Aufholbedarf bei steuerlicher Transparenz
Mit dem verabschiedeten Standard „GRI 207: Tax 2019“ hat die Global Reporting Initiative (GRI) erstmals definiert, welche Informationen steuerliche...
Steuern und Recht >> Recht
Alle BeiträgeFinanzen und Förderungen >> Zinsen und Märkte
Alle BeiträgeSteuern und Recht >> Mitarbeiter:innen/SV
Alle BeiträgeSteuertipps für Unternehmen zum Jahresende
Heuer seien insbesondere Maßnahmen wie die Mitarbeitergewinnbeteiligung und die Teuerungsprämie interessant, um die Mitarbeiter:innenbindung zu stärken.
Lohnabgabenprüfung – Worauf Sie vorausschauend achten sollten
Feststellungen über Verfehlungen im Rahmen einer GPLB können schnell zu einer signifikanten finanziellen Belastung werden, wenn Abgaben und Beiträge, die...
Steuertipps: Mitarbeitergewinnbeteiligung
Der Gesetzestext im Ökosozialen Steuerreformgesetz 2022 definiert die Mitarbeitergewinnbeteiligung als Beteiligung der Arbeitnehmer:innen am...
Branchen und Märkte >> Konjunktur
Alle BeiträgeFinanzen und Förderungen >> Export
Alle BeiträgeInnovationen und Trends >> Klima- und Energiewende
Alle BeiträgeE-Control: Energielieferanten sollen Kunden besser schützen
Die Preise hätten verrückt gespielt, in einer Dimension, die nie bekannt war", sagte E-Control Vorstand Wolfgang Urbantschitsch. Regelungen zum Schutz der...
E-Autos: Interesse in Österreich stagniert
Die zentrale Erkenntnis der Global Automotive Consumer Study des Beratungsunternehmens Deloitte ist: Der E-Auto-Trend kommt nur schleppend ins Rollen. Laut...
Weltweites Klimaziel von 1,5 Grad laut Studie nicht realistisch
Eine Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius sei derzeit nicht plausibel, heißt es in einer Mitteilung der Universität Hamburg zum "Hamburg...