OenB-Kreditmonitor: Von Kreditklemme kleine Spur

07. Dezember 2011 Drucken

Die aktuellen Zahlen der Nationalbank liefern keine Anzeichen für eine sich abzeichnende Kreditklemme. Sowohl bei der Kreditvergabe an private Haushalte als auch an Firmen wurden per Ende September die höchsten Werte seit zwei Jahren erreicht. Gleichzeitig scheinen die Warnungen vor den Gefahren von Fremdwährungskrediten zumindest bei privaten Kreditnehmern Früchte zu tragen. Im Jahresabstand nahmen die […]

Die aktuellen Zahlen der Nationalbank liefern keine Anzeichen für eine sich abzeichnende Kreditklemme. Sowohl bei der Kreditvergabe an private Haushalte als auch an Firmen wurden per Ende September die höchsten Werte seit zwei Jahren erreicht. Gleichzeitig scheinen die Warnungen vor den Gefahren von Fremdwährungskrediten zumindest bei privaten Kreditnehmern Früchte zu tragen. Im Jahresabstand nahmen die Ausleihungen in Fremdwährungen um rund 2 Mrd EUR oder -4,9% ab. Neuvergaben an Eurokrediten an Unternehmen erreichten mit 17,5 Mrd EUR einen höheren Wert als im Vorquartal.

Entwicklung der Kredite an Private und Unternehmen im 3. Quartal 2011
Das aushaftende Kreditvolumen an private Haushalte wuchs per Ende September 2011 in Summe im Vergleich zum Vorquartal bereinigt um 0,6 Mrd EUR auf 138,1 Mrd EUR. Das Wachstum war ausschließlich auf den EUR-Bereich zurückzuführen, da es im Fremdwährungsbereich – wie auch in den letzten Quartalen – wechselkursbereinigt zu einem deutlichen Rückgang kam. Im Jahresabstand nahmen damit die Fremdwährungsausleihungen bereits um rund 2 Mrd EUR oder -4,9% ab. Die Neukreditvergabe an Unternehmen und an private Haushalte lag auch im dritten Quartal auf einem stabilen hohen Niveau.

Private finanzieren Konsum
Der Gesamtbestand von Krediten an private Haushalte (alle Währungen) betrug im 3. Quartal 2011 rund 138 Mrd EUR. Gegenüber dem Vorquartal kam es im EUR-Kreditsegment zu einem Anstieg von 1,4 Mrd EUR (bzw. 1,5%), während Kredite in fremden Währungen wechselkursbereinigt um -0,8 Mrd EUR (-1,9%) auf 39,6 Mrd EUR zurückgingen. Im Jahresvergleich kam es bei Fremdwährungskrediten sogar zu einem wechselkursbereinigten Rückgang von 2 Mrd EUR während sich der EUR-Bereich weiterhin sehr positiv entwickelte (+4,3 Mrd EUR bzw. 4,5%).
Die Neukreditvergaben in EUR an private Haushalte blieben auch im 3. Quartal 2011 auf hohem Niveau bestehen und erreichten 4,8 Mrd EUR. Wie auch schon in den Quartalen davor, war es vor allem der Wohnbaubereich in welchem es vermehrt zu Neukreditvergaben kam. Mit 2,6 Mrd EUR wurde in diesem Bereich der höchste Wert seit mehr als 2 Jahren erreicht.


Unternehmenskredite auf höchstem Wert seit zwei Jahren

Der aushaftende Bestand an Unternehmenskrediten betrug im September rund 138 Mrd EUR. Mit 1,6 Mrd EUR fiel im 3. Quartal 2011 der bereinigte Anstieg deutlich höher als in den Quartalen zuvor aus. Dabei kam es sowohl im EUR-Kreditsegment (+1,4 Mrd EUR bzw. +1,2%) als auch in geringfügigem Ausmaß im Fremdwährungsbereich (+0,1 Mrd EUR bzw. +1,0%) zu einer bereinigten Zunahme. Die Jahreswachstumsrate von Krediten an Unternehmen betrug 2,2% und stieg somit auf den höchsten Wert seit knapp 2 Jahren.  Auch Neukreditvergaben in EUR an Unternehmen erreichten mit 17,5 Mrd EUR einen etwas höheren Wert als im Vorquartal.