Budapest (APA) Kaufen Bürger aus Drittländern ungarische Staatsschulden, können sie mit dem problemlosen Erhalt einer Aufenthaltsgenehmigung in Ungarn rechnen. Das betonte Antal Rogan, Fraktionschef der rechtskonservativen Regierungspartei Fidesz-MPSZ, am Mittwoch. Dies solle mittels einer geplanten Modifizierung des einschlägigen Gesetzes ermöglicht werden. Die neue Regelung erleichtere ausländischen Investoren die Niederlassung in Ungarn, wenn sie Staatspapiere mit fünfjähriger Laufzeit […]

Niederlassung ab 250.000 Euro - das soll auch in Ungarn "part of the game" werden © APA
Budapest (APA) Kaufen Bürger aus Drittländern ungarische Staatsschulden, können sie mit dem problemlosen Erhalt einer Aufenthaltsgenehmigung in Ungarn rechnen. Das betonte Antal Rogan, Fraktionschef der rechtskonservativen Regierungspartei Fidesz-MPSZ, am Mittwoch. Dies solle mittels einer geplanten Modifizierung des einschlägigen Gesetzes ermöglicht werden. Die neue Regelung erleichtere ausländischen Investoren die Niederlassung in Ungarn, wenn sie Staatspapiere mit fünfjähriger Laufzeit für mindestens 250.000 Euro kaufen.
Part of the Game
Rogan dementierte, dass es sich um den Erwerb der ungarischen Staatsbürgerschaft handle. Die neue Regelung erleichtere ausländischen Investoren die Niederlassung in Ungarn, wenn sie Staatspapiere mit fünfjähriger Laufzeit für mindestens 250.000 Euro kaufen, präzisierte Rogan laut Ungarischer Nachrichtenagentur MTI.
Die Anregung der erleichterten Niederlassung soll aus China kommen, jedoch nicht von staatlicher Seite, betonte der Fraktionschef, der zugleich das Amt des Vorsitzenden der chinesisch-ungarischen Freundschaftssektion des Budapester Parlaments ausübt.