Nehmen Sie sich viereinhalb Minuten Zeit, um sich die Wechselwirkungen der gegenwärtigen Austeritäts-Politik in Europa erklären zu lassen. Rainer Münz beschreibt die Notwendigkeiten, aber auch die Kehrseiten der Sparbudgets – und verweist auf die Tatsache, dass die Staatsverschuldung in den meisten Ländern nur gebremst, aber nicht verringert wird. Mehr zum Thema: NEWSROOM-Wissen: Die schützende […]
Nehmen Sie sich viereinhalb Minuten Zeit, um sich die Wechselwirkungen der gegenwärtigen Austeritäts-Politik in Europa erklären zu lassen. Rainer Münz beschreibt die Notwendigkeiten, aber auch die Kehrseiten der Sparbudgets – und verweist auf die Tatsache, dass die Staatsverschuldung in den meisten Ländern nur gebremst, aber nicht verringert wird.
Mehr zum Thema: