Heimische Winzer steigern Umsätze im Exportgeschäft

20. März 2013 Drucken

Wien (APA) Die heimischen Winzer haben 2012 laut Österreichischem Wein Marketing (ÖWM) einen historischen Rekorderlös von 132,2 Mio. Euro erzielt. Die Gesamtexportmenge betrug 47,7 Mio. Liter. Die Steigerungen liegen damit jeweils bei rund 5 Prozent gegenüber 2011. Das weisen die Exportzahlen der Statistik Austria aus. Der Durchschnittspreis je Liter Exportwein kletterte auf das Allzeit-Hoch von 2,79 […]

Österreichische Weinwirtschaft, Weinexport, Winzer,

Heute wird fünfmal mehr Flaschenwein (40 Mio. Liter) als Fasswein (7,2 Mio. Liter) exportiert. © APA

Wien (APA) Die heimischen Winzer haben 2012 laut Österreichischem Wein Marketing (ÖWM) einen historischen Rekorderlös von 132,2 Mio. Euro erzielt. Die Gesamtexportmenge betrug 47,7 Mio. Liter. Die Steigerungen liegen damit jeweils bei rund 5 Prozent gegenüber 2011. Das weisen die Exportzahlen der Statistik Austria aus. Der Durchschnittspreis je Liter Exportwein kletterte auf das Allzeit-Hoch von 2,79 Euro.

Flaschenwein löst im Export Faßwein ab
Der Grundstein für den Export-Rekorderlös liegt laut ÖWM in der positiven Entwicklung der Flaschenweinexporte und der derzeit signifikant niedrigen Fassweinzahlen, hieß es am Mittwoch in einer Aussendung. 2002 wurde noch knapp dreimal mehr Fasswein (55 Mio. Liter) als Flaschenwein (19,5 Mio. Liter) exportiert. Zehn Jahre später, also im Vorjahr, wurde fünfmal mehr Flaschenwein (40 Mio. Liter) als Fasswein (7,2 Mio. Liter) exportiert.
So kam es zu starken Verschiebungen in den einzelnen Preisklassen – weg von Billigweinen hin zu Preis-Leistungssegmenten zwischen 3 und 6 Euro. Preiseinstiegssegmente werden demnach zunehmend von Weinen aus Italien und Spanien gedeckt.

Deutschland bleibt wichtigster Zielmarkt
Die Ausfuhren nach Deutschland  – 57,47 Prozent aller Exporte gingen im Vorjahr ins  Nachbarland – stiegen im Vergleich von 2011 zu 2012 von 71,87 Mio. Euro auf 75,96 Mio. Euro. Der komplette Durchschnittspreis je Liter kraxelte von 2011 auf 2012 aber von 2,77 Euro auf 2,79 Euro. Zum Vergleich: 2002 betrug der erzielte Durchschnittspreis pro Liter Exportwein nur 0,80 Euro.

 

Mehr zum Thema: