
Wer künftig eine Förderung für eine PV-Anlage haben will, soll für den Antrag bis zum ersten Werktag nach Silvester Zeit haben. Dann wird gelost. © APA
Wien (APA) Weil die Nachfrage nach Photovoltaik-Förderungen die dafür reservierten Mittel weit übersteigt, soll künftig das Los entscheiden, wer gefördert wird und wer nicht. „Das Vorhaben liegt bei der E-Control zur Genehmigung“, sagte der Vorstand der Förderabwicklungsstelle OeMAG, Magnus Brunner, der „Kleinen Zeitung“.
Zusammenbruch der IT
Damit soll ein Ansturm wie heuer zu Jahresbeginn vermieden werden, als unzählige Antragsteller das Computersystem der OeMAG durch Überlastung lahmlegten. Wer künftig eine Förderung für eine Sonnenstromanlage haben will, soll für den Antrag bis zum ersten Werktag nach Silvester Zeit haben. Dann werden die Mittel unter allen Antragstellern verlost, schreibt die „Kleine Zeitung“.
Gegenstimmen
Der Präsident des Branchenverbandes Photovoltaic Austria, Hans Kronberger, findet das „absurd und unwürdig“. Ähnlich sehen das auch die Grünen. “ Die Energiewende und die Photovoltaikförderung dürfen kein Glücksspiel sein“, sagte die Umweltsprecherin der Grünen im Parlament, Christiane Brunner, in einer Aussendung. Sie fordert, „dass alle, die am 1. Jänner um Förderung eingereicht haben, auch etwas bekommen sollen“.
