Sommerurlaub: Smartphone-App zu Reiserechten

21. April 2013 Drucken

Auch unterwegs immer informiert: Pünktlich zum Sommerurlaub gibt es eine Smartphone-App der Europäischen Kommission, die Flug- und Bahnreisende über ihre Rechte bei Verspätungen, beschädigtem Gepäck oder gestrichenen Flügen aufklärt. Auskunft über Passagierrechte und mehr Die App erläutert zu jedem möglichen Problem die jeweiligen Passagierrechte und gibt Auskunft darüber, bei wem sich Reisende beschweren können. Sie […]

APP, Tourismus, EU

Zum Download der App gelangen Smartphone-Benutzer über den QR-Code auf dieser Seite. © ruh

Auch unterwegs immer informiert: Pünktlich zum Sommerurlaub gibt es eine Smartphone-App der Europäischen Kommission, die Flug- und Bahnreisende über ihre Rechte bei Verspätungen, beschädigtem Gepäck oder gestrichenen Flügen aufklärt.

Auskunft über Passagierrechte und mehr
Die App erläutert zu jedem möglichen Problem die jeweiligen Passagierrechte und gibt Auskunft darüber, bei wem sich Reisende beschweren können. Sie funktioniert auf vier Plattformen: Apple iPhone und iPad, Google Android, RIM Blackberry und Microsoft Windows Phone 7 und steht in 22 EU-Sprachen zur Verfügung. Derzeit erfasst sie den Luft- und Bahnverkehr und wird bis 2013 auf den Reisebus- und Schiffsverkehr erweitert, sobald diese Rechte in Kraft treten. Die Passagierrechte der EU umfassen beispielsweise mögliche Entschädigungen zwischen 125 und 600 Euro, wenn ein Flug annulliert und dem Fluggast die Beförderung verweigert wird. Auch wenn das Reisegepäck infolge eines Unfalls beschädigt wird, kann eine Entschädigung fällig werden. Die Bahn- oder Fluggesellschaften müssen ihren Passagieren klare und verständliche Preisinformationen geben und Reisenden mit eingeschränkter Mobilität besonders helfen.