Deutlicher Rückgang bei Arbeitsunfällen

24. April 2013 Drucken

Die Unfallraten im produzierenden Gewerbe gingen deutlich zurück. © M.G. / pixelio.de Insgesamt 1.700 Arbeitsunfälle weniger als im Jahr 2011 gab es im abgelaufenen Jahr 2012 – das zeigt die aktuelle Statistik der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Die AUVA hat im Jahr 2012 163.336 Schadensfälle anerkannt – 107.710 Arbeitsunfälle Erwerbstätiger, 54.393 Unfälle von Schülern, Studenten und […]

Arbeitssicherheit, Personal, Krankenstand, Arbeitsunfälle
Die Unfallraten im produzierenden Gewerbe gingen deutlich zurück. © M.G. / pixelio.de

Insgesamt 1.700 Arbeitsunfälle weniger als im Jahr 2011 gab es im abgelaufenen Jahr 2012 – das zeigt die aktuelle Statistik der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Die AUVA hat im Jahr 2012 163.336 Schadensfälle anerkannt – 107.710 Arbeitsunfälle Erwerbstätiger, 54.393 Unfälle von Schülern, Studenten und Kindergartenkindern und 1.233 Berufskrankheiten. Signifikanter ist das Verhältnis von Arbeitsunfällen (ohne Wegunfälle) zu den Beschäftigten: Die Unfallrate auf tausend unselbstständig Erwerbstätige beträgt 2012 27,25 – 2011 lag sie noch bei 28,23.

Deutliche Rückgänge in der Metallverarbeitung
Bei den großen Branchen verzeichnet die AUVA erfreuliche Verbesserungen in der Produktion, besonders deutliche Rückgänge etwa bei der Möbelherstellung, der Ledererzeugung und dem Maschinenbau. Genauso verringerten sich die Unfallraten in der Getränkeherstellung oder der Metallverarbeitung und sogar beim „Sorgenkind“ der letzten Jahre – der Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften. Im generell stark unfallgefährdeten Bauwesen passierten 2012 142 Unfälle weniger, das ist ein Rückgang der Unfallrate von 69,3 auf 68 pro tausend unselbstständig Erwerbstätigen am Bau.

Mehr zum Thema: