
Das aws reduziert die Höhe des Garantieentgeltes für Start ups um 0,2 % auf 0,6%. © Gerd Altmann-AllSilhouettes.com/pixelio.de
Ein Abkommen mit dem Europäischem Investitionsfonds entlastet Gründer und Klein- und Mittelbetriebe. Das aws reduziert bis Ende 2014 das Entgelt für Haftungsgarantien für Gründer von 0,8 auf 0,6 Prozent. Die Gründerbank eröffnet auch ein Start up Center für die bessere Betreuung und Weiterbildung von Gründern.
Garantievolumen bis 180 Mio. Euro
Die Förderbank aws und der Europäische Investitionsfonds (EIF) haben im Rahmen des CIP Programmes der Europäischen Kommission eine neue Rückgarantievereinbarung abgeschlossen. Dadurch kann die aws bis Ende 2014 ein Garantievolumen von 180 Millionen Euro anbieten, für das die Entgelte im Durchschnitt um ein Drittel reduziert werden – zum Beispiel bei Neugründungen auf 0,6 Prozent pro Jahr. Ein KMU mit einem Finanzierungsbedarf von beispielsweise 250.000 Euro und mittlerer Bonität würde nur 0,6 Prozent Garantieentgelt zahlen.Die Reduzierung des Garantieentgelts bringt österreichischen KMU einen finanziellen Vorteil von insgesamt 6,3 Millionen Euro, womit auch die Reichweite des Haftungsinstruments ausgeweitet werden kann.
Neuers Start up-Center
Mit dem Einzug in die neue aws-Adresse in der Walcherstraße 11A, 1020 Wien eröffnet die Förderbank auch ein neues Start up-Center: Dies beinhaltet Ausbildungsmaßnahmen, Aktivitäten zur Schaffung einer aws Start-up Community, Unterstützung von Initiativen wie beispielsweise das Pioneers Festival oder den permanenten Dialog mit Gründern.