Photovoltaik: Klimafonds-Förderung liefert Rekordergebnis

03. Dezember 2013 Drucken

Einen neuen Rekord gibt es heuer bei der Photovoltaik-Förderung für Haushalte durch den Klima- und Energiefonds. Mit der Ende November abgeschlossenen Aktion wurden österreichweit 9.600 Anlagen errichtet, um 3.600 mehr als im Vorjahr, teilte der Klimafonds mit. Das Budget betrug 36 Mio. Euro. Eine Weiterführung 2014 ist ungewiss.  Nicht kombinierbar 2013 wurde erstmals die Kombination […]

Die Bundesförderung des Klimafonds brachte 2013 9.600 neue PV-Anlagen auf Österreichs Dächer. | © Ringhofer/Klimafonds

Die Bundesförderung des Klimafonds brachte 2013 9.600 neue PV-Anlagen auf Österreichs Dächer. | © Ringhofer/Klimafonds

Einen neuen Rekord gibt es heuer bei der Photovoltaik-Förderung für Haushalte durch den Klima- und Energiefonds. Mit der Ende November abgeschlossenen Aktion wurden österreichweit 9.600 Anlagen errichtet, um 3.600 mehr als im Vorjahr, teilte der Klimafonds mit. Das Budget betrug 36 Mio. Euro. Eine Weiterführung 2014 ist ungewiss

Nicht kombinierbar

2013 wurde erstmals die Kombination von Bundes(=Klimafonds)-Förderungen und Landes- bzr- Gemeindeförderungen nicht erlaubt.   Daraus resultieren die stark unterschiedlichen Länderergebnisse. In manchen Bundesländern waren die Länder- und Gemeindeförderungen höher als die Bundesförderung des Klimafonds.

Neues Verteilsystem

Die PV-Aktion des Klima- und Energiefonds wurde 2013 völlig neu aufgesetzt. Mit insgesamt 36 Mio. Euro Budget wurden Aufdachanlagen (300 Euro/kWpeak) und gebäudeintegrierte Lösungen (400 Euro/ kWpeak) gefördert. Eingereicht werden konnte seit dem Start der Aktion am 12.4.2013 rund um die Uhr bis zum Ende der Aktion am 30.11.2013, 24 Uhr. Eine gestaffelte Einreichung nach Bundesländern gab es nicht.

Verteilung auf Bundesländer – SUMME: knapp 9.600 Anlagen errichtet

Bundesländer errichtete Anlagen (gerundet) Bundesländer errichtete Anlagen (gerundet)
Burgenland 560 Steiermark 190
Kärnten 460 Tirol 1290
Niederösterreich 3.300 Vorarlberg 700
Oberösterreich 2.840 Wien 130
Salzburg 130

 

Die Eckdaten der Förderaktion 2013

Budget: 36 Mio. Euro

Förderpauschalen

  • 300 Euro/kWpeak für max. 5 kWpeak (freistehend oder Aufdach)
  • 400 Euro/kWpeak für max. 5 kWpeak (gebäudeintegriert)

Aktionsdauer: 12.4.2013 bis 30.11.2013

Weiterführung ungewiss

Der Klima- und Energiefonds hat 2013 6.090 Photovoltaik-Anlagen mit einer Maximalleistung von 5 kWpeak subventioniert.Ob es auch 2014 wieder 36 Mio. Euro für kleine Dachanlagen gibt, steht in den Sternen, da der Klimafonds jedes Jahr von Umwelt- und Verkehrsministerium dotiert wird. Klimaschutz und Förderungen sind angesichts der aktuellen Budgetprobleme stark gefährdete Politikziele.

 

Mehr zum Thema: