VIDEO. Deutsche Bevölkerungsentwicklung im Zeitraffer

23. Januar 2014 Drucken

Eine spannende Videografik zur Bevölkerungsentwicklung in Deutschland: Beulen und Flecken signalisieren im Zeitraffer, wo sich seit Mitte des 19. Jahrhunderts in Deutschland Bevölkerungs- und Wirtschaftszentren aufbauten und durch Kriege und Mauern wieder an Gewicht und Einwohner verloren. Der aktuelle Stand zeigt einen weitgehenden Bevölkerungsverlust der alten Wirtschaftsgebiete im Rhein-Ruhr-Gebiet, ein Wiedererstarken des Berliner Raums und […]

Eine spannende Videografik zur Bevölkerungsentwicklung in Deutschland: Beulen und Flecken signalisieren im Zeitraffer, wo sich seit Mitte des 19. Jahrhunderts in Deutschland Bevölkerungs- und Wirtschaftszentren aufbauten und durch Kriege und Mauern wieder an Gewicht und Einwohner verloren. Der aktuelle Stand zeigt einen weitgehenden Bevölkerungsverlust der alten Wirtschaftsgebiete im Rhein-Ruhr-Gebiet, ein Wiedererstarken des Berliner Raums und den Siegeszug Münchens und ganz Süddeutschlands. Verfolgen Sie die kommentierte Karte des Youtube-Anbieters Latest NEWS.

Daten von Max-Planck-Institut in Rostock

Die Karte startet Mitte des 19. Jahrhunderts. Deutschland ist darin aufgeteilt in 96 Regionen, deren Größe ihre Einwohnerzahl widerspiegeln. Möglich wurde sie durch Daten des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung in Rostock.