NEWSROOM-Wissen: Die 10 Länder mit den größten Schiefergas-Reserven der Welt

01. Juli 2014 Drucken

China könnte zum Erdgas-Eldorado werden. Rund 7300 Billionen Kubikfuß förderbaren Schiefergas-Reserven gibt es laut US-Energieministerium weltweit. Schiefergas ist Erdgas, das ist in Tonsteinen gespeicherter ist und meist nur durch die umstrittene Fördermethode des „Fracking“ nutzbar gemacht werden kann. Von den weltweiten Reserven lagern fast 80 Prozent in gerade einmal zehn Ländern.  Die größten Vorkommen gibt […]

Das Erdgas lockt - trotz aller Umweltbedenken. Das energiearme China sitzt laut US- Energiebehörde auf den höchsten Schiefergasreserven der Welt. |© statista.de

Das Erdgas lockt – trotz aller Umweltbedenken. Das energiearme China sitzt laut US-Energiebehörde auf den größten Schiefergasreserven der Welt. |© statista.de (zum Vergrößern bitte anklicken)

China könnte zum Erdgas-Eldorado werden. Rund 7300 Billionen Kubikfuß förderbaren Schiefergas-Reserven gibt es laut US-Energieministerium weltweit. Schiefergas ist Erdgas, das ist in Tonsteinen gespeicherter ist und meist nur durch die umstrittene Fördermethode des „Fracking“ nutzbar gemacht werden kann. Von den weltweiten Reserven lagern fast 80 Prozent in gerade einmal zehn Ländern.  Die größten Vorkommen gibt es demnach in China und Argentinien, gefolgt von Algerien, den USA, Kanada und Mexiko. EU-Staaten sind nicht unter den Nationen mit hohen Vorkommen.

 

Mehr zum Thema: