Innovationsmilliarde: 600 Mio. Euro stehen noch für innovative Unternehmen bereit

25. August 2014 Drucken

Erste Bank und Sparkassen haben im Frühjahr für innovative Unternehmen eine „Innovationsmilliarde“ bereitgestellt. Über 600 Millionen Euro sind aktuell noch für Unternehmen verfügbar, die neue Technologien oder innovative Geschäftsideen verfolgen. Erste Bank und Sparkassen unterstützen damit den Anstieg der Investitionsbereitsschaft der heimischen Unternehmen und setzen auf höhere Marktanteile in dem wettbewerbsgeprägten Geschäftsfeld der Unternehmensfinanzierungen.  Finanzierungen […]

Erste Bank und Sparkassen haben im Frühjahr für innovative Unternehmen eine „Innovationsmilliarde“ bereitgestellt. Über 600 Millionen Euro sind aktuell noch für Unternehmen verfügbar, die neue Technologien oder innovative Geschäftsideen verfolgen. Erste Bank und Sparkassen unterstützen damit den Anstieg der Investitionsbereitsschaft der heimischen Unternehmen und setzen auf höhere Marktanteile in dem wettbewerbsgeprägten Geschäftsfeld der Unternehmensfinanzierungen. 

Finanzierungen für innovative Gründer

Im Frühjahr prognostizierten die Wirtschaftsforscher ein dreiprozentiges Investitionsplus für 2014. Auch wenn politische Krisenherde die weiteren Erwartungen dämpfen, die Finanzierungsmittel stehen bereit: Erste Bank und Sparkassen wollen mit günstigen Finanzierungspaketen für Firmen zum Aufschwung beitragen. Eine Kreditklemme existiert nach wie vor nicht. Allerdings haben innovative Start-ups und bestehende Unternehmen mit neuen Geschäftsideen bei Finanzierungen ihre Schwierigkeiten. Mit der Innovationsmilliarde sollen die Zugangsschwellen für dynamische Unternehmen deutlich gesenkt werden.

 

Mehr zum Thema: