Margen für Tankstellen-Betreiber weiter gesunken

02. September 2014 Drucken

Die in Österreich niedrigen Margen im Geschäft mit Benzin sind heuer weiter abgesackt. Bei Eurosuper sanken die Brutto-Tankstellenmargen im 1. Halbjahr auf 8,25 Cent pro Liter, nach 9,92 Cent/l im 2. Halbjahr 2013, berichtete der „Energiedienst“ am Dienstag unter Verweis auf Daten von Wood Mackenzie. Damit ist Österreich Schlusslicht, nur in Großbritannien werde noch weniger […]

Nur in Großbritannien wird weniger verdient als an Österreichs Tankstellen. |© APA

Nur in Großbritannien wird weniger verdient als an Österreichs Tankstellen. |© APA

Die in Österreich niedrigen Margen im Geschäft mit Benzin sind heuer weiter abgesackt. Bei Eurosuper sanken die Brutto-Tankstellenmargen im 1. Halbjahr auf 8,25 Cent pro Liter, nach 9,92 Cent/l im 2. Halbjahr 2013, berichtete der „Energiedienst“ am Dienstag unter Verweis auf Daten von Wood Mackenzie. Damit ist Österreich Schlusslicht, nur in Großbritannien werde noch weniger verdient.

Schweizer Tankstellen verdienen doppelt so viel

Auch in Deutschland ist die Gewinnsituation den Angaben zufolge eingebrochen, dort lag die Eurosuper-Marge zuletzt bei 8,68 Cent/Liter – in der Schweiz dagegen bei umgerechnet 17,18 Cent und in Italien bei 14,33 Cent. Besser sieht es dagegen bei Diesel aus, hier habe sich die Marge in Österreich mit 9,97 Cent nicht verschlechtert; in Deutschland gab sie aber von 10,07 auf 8,96 Cent nach.

Zahl der Tankstellen schrumpft

Voriges Jahr ist die Zahl der Tankstellen in Österreich um 125 auf 2.640 gestiegen. Nach Angaben des Mineralölfachverbands von Frühjahr ist dieser Anstieg auf verbesserte Daten zurückzuführen. Bei den Markenstationen der großen Ölkonzerne gab es einen Rückgang um 42 auf 1.411 Tankstellen. (APA)