80 Dollar: Ölpreis fiel seit Sommer um mehr als 20 Prozent

17. Oktober 2014 Drucken
80 Dollar: Ölpreis fiel seit Sommer um mehr als 20 Prozent
© omv.at Ölpreis verliert seit Juli 20 Prozent

  Konflikte in Irak und Syrien – doch der Ölpreis sinkt. Deutlich sogar zuletzt, wie unsere Infografik zeigt. Kostete das Barrel Öl (OECD-Korb) am 2. Januar noch 106.85 US-Dollar, sind es am 15. Oktober nur noch 81,89 Dollar. Erstmals in diesem Jahr unter 100 Dollar rutschte der Preis für diese Sorte Mitte August, Anfang Oktober […]

 

Konflikte in Irak und Syrien – doch der Ölpreis sinkt. Deutlich sogar zuletzt, wie unsere Infografik zeigt. Kostete das Barrel Öl (OECD-Korb) am 2. Januar noch 106.85 US-Dollar, sind es am 15. Oktober nur noch 81,89 Dollar. Erstmals in diesem Jahr unter 100 Dollar rutschte der Preis für diese Sorte Mitte August, Anfang Oktober wurden erstmals in 2014 die 90 Dollar unterschritten – nun werden Marktpreise von unter 80 Dollar für wahrscheinlich gehalten. Der Grund für den Preisverfall wird von Experten in einem weltweiten Überangebot gesehen. Der Schiefergas- und Ölboom in den USA sorgt für eine Überproduktion und volle Märkte.

US-Fracking stürzt die alte Ordnung

In den USA, dem größten Ölverbraucher der Welt, wird dank der umstrittenen Fracking-Fördermethode ein großer Teil des benötigten Rohstoffs mittlerweile selbst produziert. In ihrem September-Bericht schätzt die Weltenergiebehörde IEA, dass in den USA ab Ende 2015 täglich zwölf Millionen Barrel gefördert werden. Damit überholen die Vereinigten Staaten Saudi-Arabien, den größten Produzenten der Opec. Zum Vergleich: Russlands Ölproduktion wird von Analysten mit knapp elf Millionen Barrel veranschlagt.

Russland leidet

Russland leidet unter den schrumpfenden Erlösen aus dem Ölgeschäft, denn der russische Staat erzielt rund 40 Prozent seiner Einnahmen aus dem Ölexport. Die Regierung in Moskaus berechnete ihren aktuellen Haushaltsplan 2014 mit durchschnittlichen Öleinnahmen von 104 Dollar je Fass. Die Abgänge machen der Putin-Regierung schwer zu schaffen.