Die Umweltauswirkungen von Produkten rücken immer mehr in das Blickfeld der Konsumenten und Geschäftspartner. Dabei geht es um die Dokumentation des gesamten Lebenszyklus des Produkts von der Gewinnung der Rohstoffe bis hin zur Entsorgung- bzw. Wiederverwertung. Konfrontiert mit dem augenscheinlichen Wildwuchs an Umweltzeichen und umweltbezogenen Produktinformationen ist es für Unternehmen ein mühsames Unterfangen, die geeigneten Kommunikationsinstrumente zu finden. Eine kostenlose Publikation des WIFI Unternehmerservice erläutert die weltweit gültigen Spielregeln für freiwillige Instrumente und Kennzeichnungssysteme.
Umfangreiche Produktinformationen
Die neue Broschüre des WIFI Uternehmerservice „Umweltinformationen für Produkte und Dienstleistungen“ beschreibt ebenso ausführlich wie anschaulich die Systematik der Kennzeichnungssysteme, die sich aus den Normen der Reihe ISO 14000 ergibt. Auf österreichische Besonderheiten wird ebenso eingegangen wie auf aktuelle Entwicklungen, die unter dem Schlagwort „Umweltfußabdruck“ auf europäischer Ebene zu einer Harmonisierung der Umweltkennzeichnung führen sollen. Die Broschüre ist online unter www.wko.at/umwelt verfügbar.