Das internationale Ranking Global Entrepreneurship Monitor (GEM) bestätigt ein anhaltend hohes Gründer-Niveau in Österreich. Am 3. Februar 2015 wurde in Monterrey, Mexiko, die weltweite Vergleichsstudie des Global Entrepreneurship Monitor zum Jahr 2014 präsentiert. Inb Österreich sind 8,7% der erwachsenen Bevölkerung – über 470.000 Personen – in Start-Up Initiativen oder jungen Unternehmen engagiert“. Die FH JOANNEUM st als Partner des GEM seit 2005 für die Erhebung von Start-Ups und etablierten Unternehmen in Österreich verantwortlich.
Aktuelle Gründer-Offensive
Derzeit läuft bei der Förderbank aws eine Start-Up-Offensive mit höheren Zuschüssen und günstigen Garantien. Zudem wird die Gründungsaktivität an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft stärker unterstützt. Vor allem akademische Spin-Offs liegen im Fokus der Förderungsaktivitäten. Neue Wissenstransferzentren an den Universitäten und die verbesserte Verfügbarkeit von Risikokapital (Erleichterungen für Crowdfunding ) sollen neuen Schwung in die Szene bringen. Österreich liegt bei Vorgründungen und neuen Unternehmen in der vorderen Hälfte des Vergleichs mit anderen innovationsbasierten Ländern. Das Ranking weist den guten 13. Platz. 8,7% der erwachsenen Bevölkerung – also über 470.000 Personen – sind in Start-Up Initiativen oder jungen Unternehmen engagiert. Die Dynamik, aus 2012 wurde gehalten. Im europäischen Vergleich der innovationsbasierten Länder liegt Österreich auf dem 6. Platz. Vier von zehn neu gegründeten Unternehmen sind inzwischen weiblich.
Der GEM 2014 – Bericht zur Lage des Unternehmertums in Österreich wird im Mai 2015 in Wien vorgestellt.
Mehr zum Thema: