Baugrund als Goldgrube: Vorarlberger Immobilienmarkt kaum mehr leistbar

24. Februar 2015 Drucken
Baugrund als Goldgrube: Vorarlberger Immobilienmarkt kaum mehr leistbar
Baugrundstücke werden in Vorarlberg fast nur mehr innerhalb der Familie weitergegeben. Am freinen markt explodieren die Preise. |© ruhaltinger © ruhaltinger

Baugrundstücke werden in Vorarlberg immer mehr zur Mangelware. Entsprechend hoch sind auch die Preise, die für Liegenschaften in Österreichs westlichstem Bundesland ausgerufen werden. Bei Gebrauchtimmobilien bleiben die Preis auf hohem Niveau stabil, wie der Immobilienvermittler s Real in seiner jüngsten Regionalanalyse schreibt. Bei Mietobjekten kann die steigende Nachfrage nicht durch ein ausreichendes Angebot gedeckt werden.  Kaum mehr leistbar […]

Baugrundstücke werden in Vorarlberg immer mehr zur Mangelware. Entsprechend hoch sind auch die Preise, die für Liegenschaften in Österreichs westlichstem Bundesland ausgerufen werden. Bei Gebrauchtimmobilien bleiben die Preis auf hohem Niveau stabil, wie der Immobilienvermittler s Real in seiner jüngsten Regionalanalyse schreibt. Bei Mietobjekten kann die steigende Nachfrage nicht durch ein ausreichendes Angebot gedeckt werden. 

Kaum mehr leistbar

Wohneigentum steht bei Vorarlbergerinnen und Vorarlbergern immer noch auf Nummer eins der Wunschliste. Viele wollen mit der eigenen Immobilie auch fürs Alter vorsorgen. Aufgrund des hohen Preisniveaus ist Immobilieneigentum aber für einen Gutteil der Bevölkerung kaum mehr leistbar. Erschwerend kommt hinzu, dass gut ausgestattete und einigermaßen günstigeMietwohnungen mittlerweile ebenso gesuchte Mangelware wie Gebrauchtimmobilien und Grundstücke sind.

Goldgrube Baugrund

Seit Jahren schon treibt das knappe Angebot an Baugründen deren Wert in die Höhe. Grundstücke in Top-Lagen werden fast ausschließlich innerhalb der Familie weitergegeben. Interessenten weichen deshalb auch auf weniger gute Lagen aus und zahlen dafür Preise, die dort noch vor ein paar Jahren undenkbar gewesen wären.

Gebrauchtimmobilien werden unverändert gesucht

Die Nachfrage nach gebrauchtem Wohneigentum stagniert auf hohem Niveau. Für interessante Objekte muss auch weiterhin tief in die Tasche gegriffen werden. Anlegerwohnungen steigen aufgrund des anhaltend niedrigen Zinsniveaus wieder in der Gunst der Interessenten. Stabil zeigt sich auch die Nachfrage nach Ferienwohnungen, die das Angebot weit übersteigt. Gemeinden überlegen mittlerweile sehr genau, ob und wie viele Objekte die Widmung als Ferienwohnung erhalten. Denn ein zu hohes Ausmaß an Zweitwohnsitzen, die nur unregelmäßig genutzt werden, verwandelt ganze Ortsteile in „Geistersiedlungen“.

Wohnen muss leistbar bleiben

Dass gerade jüngere Menschen und Familien mit vielen Kindern verstärkt auf Mietwohnungen ausweichen, spiegelt sich im Anstieg der Mietpreise wieder. So kann sich top-ausgestattete Objekte in guten Lagen nur eine wohlhabende Klientel leisten. Die vom Land Vorarlberg für 2015 in Aussicht gestellten 167 Millionen Euro Wohnbauförderung sollten notwendige Entspannung für den Immobilienmarkt bringen.

Gewerbeimmobilien: Lage entscheidet

Auch hier konnte s REAL in letzter Zeit eine stagnierende Nachfrage verzeichnen. Außerhalb der Ballungsräume stehen Objekte schon längere Zeit leer. Unternehmen, die von der Kundenfrequenz leben, bevorzugen städtische Lagen mit guter Infrastruktur. Denn nur bei einem besonderen Angebot an Waren oder Dienstleistungen sind Kundinnen und Kunden heute bereit, längere Anfahrtswege in Kauf zu nehmen.

Ausblick für 2015

Auch in Vorarlberg wird wie bisher der Zuzug in die Ballungsräume den Immobilienmarkt bestimmen. Daher wird speziell hier das Angebot an Immobilien auch weiterhin knapp bleiben. Trotz allem rechnet s REAL für das laufende Jahr mit einem wachsenden Immobilienangebot insgesamt und der Akzeptanz des jetzigen Preisniveaus durch die Abgeber. Preissteigerungen wie in den letzten Jahren dürften nicht mehr zu erwarten sein.

Immo-Guide – Vorarlberger Immobilienpreisspiegel

Immobilieninteressierte informieren sich heute generell besser und umfassender über Kaufmöglichkeiten und hinterfragen dementsprechend kritisch die einzelnen Angebote. Auch dabei unterstützt der Immo-Guide, der unter www.sparkasse.at/vorarlberg als pdf-file zum Download bereit steht. Die gedruckte Broschüre ist ab sofort bei Sparkassen REAL Vorarlberg bzw. bei den Wohnbauexperten der Vorarlberger Sparkassen erhältlich.