Ab 2016 werden EU-weit neue Vergaberichtlinien in Kraft treten. Die internationale Rechtssozietät CMS veröffentlicht einen englischsprachigen e-Guide, der einen Überblick über EU-Richtlinien und nationale Gesetzgebung zum öffentlichen Vergabewesen in 22 Ländern bietet.
Neue EU-Richtlinien
Im April 2014 traten neue EU-Richtlinien zum Vergabewesen in Kraft. Manche Länder haben diese teilweise bereits, noch lange vor der Frist im April 2016, in ihrer nationalen Gesetzgebung antizipiert. Während innerhalb Europas also eine Harmonisierung der Vergaberegelungen zu beobachten ist, gibt es nach wie vor große Unterschiede in den einzelnen Ländern.
Grundlegende Infos
Der neue e-Guide der internationalen Rechtsanwaltsgruppe beantwortet grundlegende Fragen zu den EU-Richtlinien sowie der nationalen Gesetzgebung zum öffentlichen Vergabewesen in 22 Ländern: Wie erfahren Unternehmen von Ausschreibungsverfahren und wie können sie an Ausschreibungs-wettbewerben teilnehmen? Welche Schwellenwerte sind zu beachten? Welche Arten von Verfahren gibt es und wann kommen sie zum Einsatz? Welche Regeln bestehen hinsichtlich Einsprüchen gegen Vergabeentscheidungen?