Gründer-App für Jungunternehmer

20. März 2015 Drucken
Gründer-App für Jungunternehmer
Die Gründer-App der WK: Schritt für Schritt zum Jungunternehmer. | © APA © APA

Die Wirtschaftskammer Österreich setzt bei ihrem Angebot für Unternehmensgründer verstärkt auf digitale Kanäle. Die App „Gründernavi“ für Neugründer und Jungunternehmer ist in vier Phasen gegliedert und begleitet den Anwender Schritt für Schritt durch den Gründungsprozess. Modul-Aufbau In den ersten drei Phasen werden Aufgaben angeboten, die man nach Erledigung abhaken kann. Eine Statusanzeige zeigt danach dem Nutzer, wie weit […]

Die Wirtschaftskammer Österreich setzt bei ihrem Angebot für Unternehmensgründer verstärkt auf digitale Kanäle. Die App Gründernavi“ für Neugründer und Jungunternehmer ist in vier Phasen gegliedert und begleitet den Anwender Schritt für Schritt durch den Gründungsprozess.

Modul-Aufbau

In den ersten drei Phasen werden Aufgaben angeboten, die man nach Erledigung abhaken kann. Eine Statusanzeige zeigt danach dem Nutzer, wie weit er im Gründungsprozess fortgeschritten ist. In der Informationsphase lernt man alle wichtigen Informationsquellen kennen. Die Planungsphase zeigt, worauf man sich vorbereiten sollte und wer dabei helfen kann.

Die Gründungsphase im Visier
Die tatsächliche Gründung steht im Mittelpunkt der Gründungsphase. Hier erfährt der Anwender, welche Schritte er setzen muss, um die unternehmerische Tätigkeit starten zu können. Auch für Jungunternehmer gibt es Unterstützung durch die neue App: hier liegt der Schwerpunkt auf Service und Information. Die App gibt es kostenlos sowohl für Android- als auch für iOs Handys. Die Download-Links sowie Informationen zu weiteren Apps für Gründer und Jungunternehmer stehen unter www.gruenderservice.at/apps zur Verfügung.