Wien ist bei internationalen Konzernen attraktiv wie nie zuvor: 2014 konnte bei der Ansiedlung von internationalen Unternehmen erneut ein Rekord erzielt werden: Mit 159 Unternehmen verzeichnet Wien das beste Ergebnis seit Bestehen der internationalen Aktivitäten. Die internationalen Betriebsansiedlungen werden von der Wirtschaftsagentur Wien gemeinsam mit ABA-Invest in Austria (Austrian Business Agency) betreut.
Evergreen Deutschland und CEE
Das Ergebnis übertrifft die bisherigen Rekordjahre: 2011 wurden 126 Unternehmen angesiedelt, 2013 bereits 133. Die frischen Ansiedlungen bringen Wien rund 960 Arbeitsplätze und einen Investitionsrekord von mehr als 244 Millionen Euro.
Deutschland ist bei den Investor-Ländern ein Evergreen: Mit insgesamt 42 Ansiedlungen in Wien lag das Nachbarland 2014 wieder an der Spitze. Auch die Ansiedlungen aus dem CEE-Raum sind im letzten Jahr wieder gestiegen: Insgesamt haben sich 51 Unternehmen aus der Region angesiedelt: Ungarn ((15), Russland (11) und die Ukraine (8) sind dabei am stärksten vertreten. Wie auch im Jahr zuvor zeigte Italien mit neun Ansiedlungen besonderes Interesse am Standort Wien.
Start-up City Vienna
Wien wird immer mehr zum Start-up Hub im Herzen Europas. Über 40 Start-ups aus 13 Ländern haben sich heuer für die Vienna Start-up Welcome Packages beworben. Diese beinhalten Flug, Unterkunft, ein Platz in einem Co-Working Space und ein Expansionscoaching – im Wert von 7.500 Euro. Und der internationale IT-Konzern Cisco baut sein „Entrepreneurs in Residence“-Programm in Wien weiter aus. Sechs internationale Start-ups unter der Leitung und mit Unterstützung von Cisco sind bereits in der Stadt, um neue Ideen, Technologien und Anwendungen für das „Internet of Everything“ entwickeln. Die nächsten Jungunternehmen stehen bereits in den Startlöchern und werden heuer beim Pioneers Festival präsentiert.