Das World Economic Forum hat Österreich im internationalen Ranking der wettbewerbsfähigsten Tourismusdestinationen 2015 gegenüber 2013 massiv zurückgestuft. Die heimische Branche sei im Tourismusranking von Platz 3 auf Platz 12 abgestürzt, betonte die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Insgesamt wurden rund 140 Staaten unter die Lupe genommen.
Weitere Schwächung befürchtet
Die von der österreichischen Regierung geplante Mehrwertsteuererhöhung für Hotelnächtigungen von 10 auf 13 Prozent würde die Wettbewerbsfähigkeit des heimischen Tourismus weiter schwächen und im europäischen Steuerwettbewerb der Beherbergung nur noch Platz 24 unter den 28-EU-Länder bedeuten, mahnte die Obfrau der Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der WKÖ,
Steuersenkungen bei Mitbewerbern
Denn Länder wie etwa Portugal und Deutschland hätten ihre Wettbewerbs-fähigkeit in diesem Bereich mit Steuersätzen von nur 6 bzw. 7 Prozent gestärkt. Italien, Spanien und Frankreich behielten ihre Mehrwertsteuer auf Beherbergung von 10 Prozent bei.
Schweiz immer noch Platz 6
Ganz vorne im aktuellen Ranking der Wettbewerbsfähigkeit im Reise- und Tourismussektor liegt Spanien – dahinter folgen Frankreich, Deutschland, die USA und Großbritannien. Die Schweiz spürt den hohen Frankenkurs und ist gegenüber 2013 von Platz 1 auf 6 abgerutscht; Italien hat sich gegenüber 2013 von Rang 26 auf 8 verbessert. (APA)