Auch das Jahr 2014 haben die USA mit den größten Goldreserven der Welt abgeschlossen. Wie die Statista-Grafik zeigt, besaß die Zentralbank der Vereinigten Staaten Ende des Jahres mehr als 8100 Tonnen des Edelmetalls. Platz 2 geht mit 3.384,2 Tonnen an Deutschland, das damit gut 900 Tonnen mehr besitzt als Frankreich oder Italien. Österreich verfügt laut OeNB über einen Bestand von 280 Tonnen Gold, was einem Wert von rund acht Milliarden Euro entspricht.. (statista.de)
NEWSROOM-Wissen: Die Länder mit den größten Goldreserven
13. Mai 2015
Drucken

|© statista.de
© statista.de
Auch das Jahr 2014 haben die USA mit den größten Goldreserven der Welt abgeschlossen. Wie die Statista-Grafik zeigt, besaß die Zentralbank der Vereinigten Staaten Ende des Jahres mehr als 8100 Tonnen des Edelmetalls. Platz 2 geht mit 3.384,2 Tonnen an Deutschland, das damit gut 900 Tonnen mehr besitzt als Frankreich oder Italien. Österreich verfügt laut OeNB über […]