Das Wirtschaftsministerium und das Land Niederösterreich forcieren die Gründung und Investitionen von touristischen Unternehmen im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung. Über eine neue Förderschiene von Wirtschaftsministerium und Land Niederösterreich steht für touristische Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer ab jetzt ein erhöhter Zuschuss zur Verfügung. Darüber hinaus sind für größere Investitionsprojekte zinsfreie Kredite abrufbar.
„Top-Impuls Kredit“
Der Bund stellt über die Österreichische Hotel- und Tourismusbank (ÖHT) als Förderstelle für kleine Unternehmen für Investitionen ab 20.000 Euro bis 250.000 Euro einen Zuschuss in der Höhe von 7,5 Prozent zur Verfügung. Das Land Niederösterreich verdoppelt diesen Zuschuss, sodass Gründerinnen und Gründer 15 Prozent Zuschuss erhalten können. Im Rahmen der Kooperationsvereinbarung zwischen Wirtschaftsministerium und Land Niederösterreich wurde zudem noch eine weitere Förderschiene ins Leben gerufen: Der „Top-Impuls Kredit“ für größere Investitionsprojekte ab 700.000 bis 1 Million Euro. In diesem Bereich setzt die Österreichische Hotel und Tourismusbank verschiedene Mittel der Europäischen Investitionsbank ein, das Land Niederösterreich übernimmt für die Kreditnehmer dabei den Zinsendienst, d.h. die Unternehmen erhalten ein zinsenloses Darlehen.