Griechische Banken bleiben auch Dienstag und Mittwoch zu

07. Juli 2015 Drucken
Griechische Banken bleiben auch Dienstag und Mittwoch zu
Die griechischen Banken bleiben bis Mittwoch geschlossen. |© APA © APA

Die griechischen Banken sollen für zumindest zwei weitere Tage bis Mittwochabend geschlossen bleiben. Seitens des griechischen Bankenverbandes wurde dies bestätigt,. Die EZB hält auch nach dem „Nein“ der Griechen zu den jüngsten Rettungsangeboten der Gläubiger die Notfall-Hilfen an Hellas-Geldhäuser vorerst aufrecht. Allerdings bleibt die Obergrenze von 89 Mrd. Euro unverändert.  Beschränkung bei Bankomatabhebungen bleibt Wegen des […]

Die griechischen Banken sollen für zumindest zwei weitere Tage bis Mittwochabend geschlossen bleiben. Seitens des griechischen Bankenverbandes wurde dies bestätigt,. Die EZB hält auch nach dem „Nein“ der Griechen zu den jüngsten Rettungsangeboten der Gläubiger die Notfall-Hilfen an Hellas-Geldhäuser vorerst aufrecht. Allerdings bleibt die Obergrenze von 89 Mrd. Euro unverändert. 

Beschränkung bei Bankomatabhebungen bleibt

Wegen des schweren Liquiditätsproblems gelten seit vergangener Woche sogenannte Kapitalverkehrskontrollen in Griechenland – auch diese wurden demzufolge bis Mittwoch verlängert. Pro Konto können täglich höchstens 60 Euro abgehoben werden, dabei bleibt es laut Bankenverband. Überweisungen ins Ausland sind nur nach einer Genehmigung der Zentralbank möglich.

EZB liefert weiter – Obergrenze bleibt

Die EZB hält auch nach dem „Nein“ der Griechen zu den jüngsten Rettungsangeboten der Gläubiger die Notfall-Hilfen an Hellas-Geldhäuser vorerst aufrecht. Der EZB-Rat beließ allerdings die Obergrenze für die sogenannten ELA-Notkredite auf dem Niveau vom 26. Juni, wie die Europäische Zentralbank am Montag mitteilte. Die Liquiditätshilfen liegen damit weiterhin bei rund 89 Milliarden Euro. Ohne die ELA-Kredite droht den Instituten das Geld auszugehen, da Unternehmen und Privatleute wegen der Unsicherheit, ob das Land im Euro bleiben kann, massiv ihre Konten leergeräumt haben. Die griechischen Kreditinstitute sollen daher bis Mittwoch geschlossen bleiben. Die EZB erklärte außerdem, sie beobachte die Lage an den Finanzmärkten sowie die mögliche Folgen für die Preisstabilität im Währungsraum und die Geldpolitik aufmerksam. Der EZB-Rat sei entschlossen, alle Instrumente innerhalb seines Mandats einzusetzen. (APA)