NEWSROOM-Wissen: Grexit – die Auswirkungen eines möglichen Staatsbankrotts

07. Dezember 2015 Drucken

Es ist in den Schlagzeilen ruhiger geworden um die Verschuldungskrise in Griechenland. Im neuen Haushaltsplan 2016 sollen die Ausgaben gegenüber 2015 um 5,7 Milliarden Euro zurückgefahren werden. Aber der Finanzminister will zusätzliche Steuern von 3,2 Milliarden Euro kassieren. 1,8 Milliarden sollen bei der Sozialversicherung eingespart werden. Rainer Münz erklärt in drei Minuten die Auswikungen eines möglichen Griechenland-Bankrotts. 

Es ist in den Schlagzeilen ruhiger geworden um die Verschuldungskrise in Griechenland. Im neuen Haushaltsplan 2016 sollen die Ausgaben gegenüber 2015 um 5,7 Milliarden Euro zurückgefahren werden. Aber der Finanzminister will zusätzliche Steuern von 3,2 Milliarden Euro kassieren. 1,8 Milliarden sollen bei der Sozialversicherung eingespart werden. Rainer Münz erklärt in drei Minuten die Auswikungen eines möglichen Griechenland-Bankrotts.