Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) hat mit Ende November 15 Tonnen der österreichischen Goldreserven zurück in die eigenen Tresore geholt. Bis 2020 wird die Hälfte des österreichischen Goldbestandes in Österreich lagern.
Gesamt 280 Tonnen Gold für Österreich
Die OeNB will bis 2020 die Hälfte des OeNB-Goldbestandes von gesamt 280 Tonnen in Österreich lagern. Nach der Rückholung werden künftig somit rund 140 Tonnen in Österreich liegen, davon rund 90 Tonnen in den Tresoren der OeNB und rund 50 Tonnen bleiben in der Münze Österreich AG. Die im Ausland verbleibenden 140 Tonnen werden sich auf London und Zürich mit vermutlich rund 84 und 56 Tonnen verteilen. Somit wird einerseits ein Konzentrationsrisiko auf einen Lagerort reduziert, andererseits aber die Möglichkeit, Gold an den Handelsplätzen London und Zürich im Anlassfall rasch einzusetzen, offen gehalten.