
Die Salzburger Landesregierung verlängert Programm “Wirtschaft fördert Arbeitswelten” bis Ende 2016. |© Bernd Sterzl/pixelio.de
Die Förderungsaktion „Wirtschaft fördert Arbeitswelten“ unterstützt die Salzburger Landesregierung betriebliche Maßnahmen, die altersgerechtes Arbeiten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Integration von verschiedenen Mitarbeitergruppen und betriebliche Gesundheitsförderung unterstützen. Das Programm wird bis Ende 2016 verlängert.
Beispielsweise können folgende Maßnahmen gefördert werden:
- • Erstberatung (im Ausmaß von einem Tag),
- • externe Begleitung bei einer detaillierten Analyse der Ausgangssituation im Unternehmen und der Erarbeitung eines konkreten Projektes,
• externe Begleitung bei der Projektumsetzung,
• Aus- und Weiterbildung, die auf eine mitarbeiter- und lebensphasenorientierte Personalentwicklung und Arbeitsorganisation ausgerichtet ist (z.B. Schulungen in den Bereichen generationen- übergreifendes Personalmanagement, Mitarbeiterführung, interkulturelle Kompetenz, Arbeitnehmerschutz),
• Maßnahmen zur Stärkung der körperlichen und mentalen Gesundheit der Mitarbeiter (z.B. Kurse in den Bereichen gesunde Ernährung, Stressmanagement),
• Maßnahmen zur Gestaltung von lebensphasen- und lebenslagengerechten Arbeitsplätzen, -prozessen, -inhalten oder Arbeitszeitmodellen,
• Entwicklung und Einführung von betrieblichen Frauenförderungsplänen,
• Maßnahmen zur (über)betrieblichen Kinderbetreuung.