US-Thinktank sieht Innovationskraft Österreichs unter Top 10

28. Januar 2016 Drucken
US-Thinktank sieht Innovationskraft Österreichs unter Top 10
Unternehmen haben Innovation auf Produktebene zurüpckgefahren. Neuerungen bei Organisationsstrakturen legten hingegen zu. |© FEEI/Infineon Villach © FEEI/Infineon Villach

Der Washingtoner Thinktank ITIF (Information Technology & Innovation Foundation) reiht die österreichische Innovationskraft in einem weltweiten Vergleich von 56 Ländern auf Platz 9.  Insgesamt wurden 14 Faktoren untersucht, teilte der Thinktank mit (Link zur Studie am Artikelende). Vor wenigen Tagen hat Bloomberg eine ähnlich positive Standortstudie publiziert. Abwägung von positiven und negativen Faktoren Untersucht und verglichen […]

Der Washingtoner Thinktank ITIF (Information Technology & Innovation Foundation) reiht die österreichische Innovationskraft in einem weltweiten Vergleich von 56 Ländern auf Platz 9.  Insgesamt wurden 14 Faktoren untersucht, teilte der Thinktank mit (Link zur Studie am Artikelende). Vor wenigen Tagen hat Bloomberg eine ähnlich positive Standortstudie publiziert.

Abwägung von positiven und negativen Faktoren

Untersucht und verglichen wurden unter anderem innovationsunterstützende Steuersysteme und Investitionen in Forschung und Entwicklung im positiven Sinne oder ein schlechter Schutz von Geistigem Eigentum im negativen Sinne. Im Gesamtranking der Studie belegt Finnland vor Schweden und Großbritannien den ersten Platz. Danach folgen Singapur (4), die Niederlande (5), Dänemark (6), Belgien (7) und Irland (8) vor Österreich. Die USA sind auf Rang 10, danach folgen Frankreich (11), Deutschland (12), Norwegen (13), Japan (14) und Taiwan (15), gefolgt von Slowenien auf Rang 16. Die Schweiz wird als 20. gereiht, Tschechien als 26., Ungarn an 27. Stelle.

 

Mehr zum Thema