Das Innovationsministerium BMWFW schreibt mit Phönix 2016 einen Start up-Preis in fünf Kategorien aus. Gesucht werden wirtschaftlich erfolgreich umgesetzte Forschungs- und Entwicklungsergebnisse. Die Einerichfrist endet am 31. Mai.
Fünf Kategorien
Das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW) schreibt erneut den Phönix- Start-up Preis aus, der heuer in fünf Kategorien verliehen wird:
Spin-off: Einreichberechtigt sind Verwertungs-Spin-offs, die u.a. aus Hochschulen sowie aus öffentlichen Forschungseinrichtungen hervorgegangen sind.
- Prototypen: In dieser Kategorie werden Einrichtungen ausgezeichnet, die am Prototypen-Förderungsprogramm der aws oder FFG teilgenommen hat.
- Business: Ausgezeichnet werden kreative Start-ups, deren Dienstleistungen oder Produkte zur Lösung sozialer oder umweltrelevanter Herausforderungen beitragen.
- Start-up International: In dieser Kategorie werden innovative Start-ups prämiert, deren ursprüngliche Geschäftsidee (geistigen Ursprungs) außerhalb Österreichs entwickelt wurde und in Österreich umgesetzt wird.
- Frauen: Aus allen eingereichten Projekten werden jene ausgezeichnet, an denen Forscherinnen, Gründerinnen oder Geschäftsführerinnen maßgeblich beteiligt waren.
Preise
Die Preisträgerinnen und Preisträger sowie Forschungseinrichtungen werden im Herbst im Rahmen einer Gala vom BMWFW mit Entsendung als Expertinnen und Experten zu einem einschlägigen internationalen oder nationalen Event im Wert von 5.000,00 Euro prämiert. Einreichungen sind ausschließlich online in der Zeit bis 31.05.2016, 12.00 Uhr über den aws Fördermanager möglich.