FFG startet neues Förderprogramm für Forschungsinfrastruktur

20. Juni 2016 Drucken
FFG startet neues Förderprogramm für Forschungsinfrastruktur
© Uni Wien

Die erste Ausschreibung ist mit 11,7 Millionen Euro dotiert. Projekte aus allen Disziplinen können eingereicht werden. „Hardware für die Forschung“ Hochwertige Forschungsinfrastrukturen wie Geräte, Anlagen und Einrichtungen sind die Voraussetzung für Spitzenleistungen in Forschung und Entwicklung. Im Rahmen eines neuen Programmes unterstützt die FFG erstmals die Anschaffung und den Aufbau von hochwertiger „Hardware“ für Forschung und […]

Die erste Ausschreibung ist mit 11,7 Millionen Euro dotiert. Projekte aus allen Disziplinen können eingereicht werden.

„Hardware für die Forschung“

Hochwertige Forschungsinfrastrukturen wie Geräte, Anlagen und Einrichtungen sind die Voraussetzung für Spitzenleistungen in Forschung und Entwicklung. Im Rahmen eines neuen Programmes unterstützt die FFG erstmals die Anschaffung und den Aufbau von hochwertiger „Hardware“ für Forschung und Entwicklung.

Bisher konnte im Rahmen von FFG-Projekten nur die anteilige Nutzung gefördert werden. Die „F&E-Infrastrukturförderung“ finanziert Vorhaben zur Anschaffung und zum Aufbau von hochwertiger Infrastruktur für Grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung, sowie eine Startphase zur Feinabstimmung der Infrastruktur. In der ersten Ausschreibung stehen 11,7 Millionen Euro an Förderungen zur Verfügung, das Budget kommt von der Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Entwicklung.

Projekte aus allen Disziplinen können eingereicht werden. Die Untergrenze einer Investition liegt bei 500.000 Euro, die Förderung ist mit maximal zwei Millionen Euro pro Vorhaben begrenzt. Die geplante Nutzung der F&E-Infrastruktur muss einer wirtschaftlichen Nutzung oder einer nicht-wirtschaftlichen Nutzung zugeordnet werden. Abhängig davon liegt die Förderquote jeweils bei max. 50 oder max. 85 Prozent. Die Laufzeit der Projekte beträgt maximal fünf Jahre. Die Ausschreibung wurde in Abstimmung mit den beiden Eigentümer-Ressorts der FFG, BMVIT und BMWFW, entwickelt.

Mehr zum Thema

  1. Presseaussendung der FFG