Steirischer Immobilienmarkt stabilisiert sich

30. Juni 2016 Drucken
Steirischer Immobilienmarkt stabilisiert sich
Am teuersten sind Baugründe in Graz. |© Günther Gumhold/pixelio.de Graz_by_günther gumhold_pixelio.de

Wer heutzutage eine Mietwohnung sucht oder sich den Traum eines Einfamilienhauses realisieren will, der kommt im Steirerland vergleichsweise günstig zum Zug. So lautet das Ergebnis des aktuellen Immobilienpreisspiegels des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder. Nur in Kärnten ist Mieten billiger Mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 6 Euro sind Mietwohnungen nur in Kärnten (5,90 Euro) günstiger […]

Wer heutzutage eine Mietwohnung sucht oder sich den Traum eines Einfamilienhauses realisieren will, der kommt im Steirerland vergleichsweise günstig zum Zug. So lautet das Ergebnis des aktuellen Immobilienpreisspiegels des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder.

Nur in Kärnten ist Mieten billiger

Mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 6 Euro sind Mietwohnungen nur in Kärnten (5,90 Euro) günstiger zu haben – in Wien bezahlt man dafür 9,4 Euro. Bei Baugrundstücken (79,20 Euro pro Quadratmeter), Einfamilienhäuser (1.298,20 Euro pro Quadratmeter), Reihenhäusern (1.205,90 Euro pro Quadratmeter) und gebrauchten Eigentumswohnungen (1.116,30 Euro pro Quadratmeter) ist die grüne Mark beim Preis sogar bundesweit die Nummer eins.

Wo man in der Steiermark am günstigsten wohnt

Regional betrachtet fällt die Preisentwicklung höchst unterschiedlich aus. Am günstigsten sind Baugrundstücke im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld (38,20 Euro pro Quadratmeter), gefolgt von Murau (41,20 Euro) und der Südoststeiermark (45,50 Euro). Am teuersten sind Baugründe dagegen in Graz (244,20 Euro), gefolgt von Graz-Umgebung (102,90 Euro). Bei neuen Eigentumswohnungen heißen die Preissieger Murtal (1.470,20 Euro pro Quadratmeter) und Murau (1.475,60 Euro), bei gebrauchten Eigentumswohnungen ist die Reihenfolge genau umgekehrt, nämlich Murau und Murtal (788,40 Euro bzw. 805 Euro pro Quadratmeter). Am oberen Ende der Preistabelle findet man hier jeweils wieder die Landeshauptstadt Graz mit einem Durchschnittspreis von 3.062,90 Euro pro Quadratmeter bei Erstbezug beziehungsweise 1.798,70 Euro pro Quadratmeter bei gebrauchten Immobilien. Beim Mietzins dagegen schwankt der durchschnittliche Quadratmeterpreis zwischen 4,50 Euro (Murau) und 7,90 Euro (Graz).

Mehr zum Thema

  1. Weiterführende Informationen der WK Steiermark