Eine Neufassung der Technischen Bauvorschriften („Technische Bauvorschriften 2016“) soll Bauen in Tirol billiger machen. Wohnen muss trotz der galoppierenden Immobilienpreise leistbar bleiben.
Weniger Auflagen
Durch die im März beschlossen Neuerungen konnten die Anforderungen im Bereich des Brandschutzes reduziert werden. Andererseits gibt es zahlreiche Erleichterungen bei den Vorschriften zu Türen, Treppen und Rampen. Hochpreisige Aufzüge können künftig auch bei Wohnanlagen durch wesentlich kostengünstigere Hebeanlagen wie Treppenlifte oder Hubtische ersetzt werden. Dieses Einsparpotenzial soll und kann Wohnen deutlich günstiger machen.
Aufnahme von EU-Richtlinien
Die Technischen Bauvorschiften 2016 setzen zwei grundlegende Vorgaben um: Zum einen wurden die im März 2015 erarbeiteten neuen Richtlinien des Österreichischen Instituts für Bautechnik (OIB) aufgenommen. Zum anderen wird mit der Neuerlassung der verpflichtenden Umsetzung europarechtlicher Vorgaben Rechnung getragen, wie z.B. der Gebäuderichtlinie und der Richtlinie zur Reduzierung der Kosten des Ausbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen für die elektronische Kommunikation.