Immobilieninvestitionen in CEE steigen stark

11. August 2016 Drucken
Immobilieninvestitionen in CEE steigen stark
© erdmann

Im ersten Halbjahr 2016 wurden in der CEE-Region (exkl. Russland) rund EUR 5 Mrd. investiert, das sind ca. 59% mehr als im Vergleichszeitraum 2015. Die Experten des Immobiliendienstleisters CBRE gehen davon aus, dass das Investoreninteresse in den CEE-Ländern weiterhin hoch bleibt und die Rekordwerte von 2015 erreicht bzw. übertroffen werden. Handelsimmobilien sehr beliebt Mit einer […]

Im ersten Halbjahr 2016 wurden in der CEE-Region (exkl. Russland) rund EUR 5 Mrd. investiert, das sind ca. 59% mehr als im Vergleichszeitraum 2015. Die Experten des Immobiliendienstleisters CBRE gehen davon aus, dass das Investoreninteresse in den CEE-Ländern weiterhin hoch bleibt und die Rekordwerte von 2015 erreicht bzw. übertroffen werden.

Handelsimmobilien sehr beliebt

Mit einer Steigerung des Investmentvolumens um ca. 157% zum Vergleichszeitraum des Vorjahres war das Q2 2016 ein außergewöhnlich erfolgreiches für die CEE-Region. Das hohe Investmentvolumen ist vor allem auf zahlreiche Transaktionen zurück zu führen, die außerhalb der Hauptstädte stattgefunden haben – mehr als 60% des Gesamtvolumens wurden durch Verkäufe in regionalen Städten erzielt.

Besonders Polen ist hier hervorzuheben, wo 75% der Anteile am „Echo Investments Portfolio“ von Redefine erworben wurden. Auch in der Slowakei konnte eine beträchtliche Steigerung des Investmentvolumens registriert werden, hier wurden im ersten Halbjahr 2016 EUR 388 Mio. investiert, d.s. etwa 77% des Gesamtvolumens aus dem Jahr 2015.

Eine Vielzahl von abgeschlossenen Transaktionen entfällt auf den Einzelhandelssektor. Daraus lässt sich schließen, dass Retail 2016 eine der attraktivsten Assetklassen sein dürfte. Außerhalb der CEE-Kernländer wird wesentlich weniger investiert, sodass die Volumina hier schwankend und unvorhersehbar bleiben.

Mehr zum Thema: