Die Wirtschaftsagentur Wien unterstützt mit vier Förderprogrammen Unternehmen und Start ups, die mit kreativen Ideen einen Geschäftsplan verwirklichen wollen. Die Einreichfrist läuft am 30. September aus.
Quattro-Antrieb
Die Wirtschaftsagentur Wien hat vier Förderprogramme aufgesetzt, die existierenden, aber auch neugegfründeten Unternenem helfen sollen, Kreativität und wirtschaftliches Handeln zu vereinen. Die Fördermaßnahmen reichen von Unterstützungen bei der Unternehmensgründung über die inhaltliche Projektumsetzung bis hin zur Marktetablierung.
: Das Programm für alles. Laut Richtlinie werden Projekte unterstützt, die „Themen von besonderer Relevanz in wirtschaftlich nachhaltige Projekte integrieren“.
creative_pioneer: Dabei werden Unternehmensgründungen der Kreativwirtschaft bei der Entwicklung kreativer Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse und deren erstmalige Positionierung am Markt unterstützt..
creative_project: Damit werden Unternehmen der Kreativwirtschaft bei der Entwicklung kreativer Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse gefördert.
creative_to market: Hier geht es um die Umsetzung von neuen Marketing- und Vertriebsstrategien von Kreativwirtschaftsunternehmen, die bereits ein Produkt oder über eine Dienstleistung verfügen.
Wer ist kreativ
Die Wirtschaftsgentur Wien versteht unter Kreativwirtschaft folgende Bereiche:
- Architektur,
- Design,
- Kunstmarkt,
- Mode,
- Multimedia (inkl. Games),
- Verlagswesen,
- Musikwirtschaft und
- Filmwirtschaft (inkl. Animation und Visualisierung).
Zusätzlich werden Services, die sich explizit an Akteure der Kreativwirtschaft richten, im Rahmen dieser Richtlinie ebenfalls als Bereich der Kreativwirtschaft definiert.
Worum geht es?
Unterstützt werden Projekte zur Entwicklung, Produktion und (medialen) Distribution von kreativen Produkten, Dienstleistungen und Prozessen. Ebenfalls als kreativwirtschaftliches Vorhaben werden laut Richtlinie Projekte verstanden, die sich explizit an Akteure der Kreativwirtschaft richten, verstanden.