Kollektivvertrag: So stark steigen die Gehälter der IT-Branche

17. Oktober 2016 Drucken
Kollektivvertrag: So stark steigen die Gehälter der IT-Branche
KMU profitieren von der Investitionszuwachsprämie. |© Uwe Schlick/pixelio.de © Uwe Schlick/pixelio.de

Die Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 50.000 Beschäftigten in der IT-Branche konnten nach zwei Verhandlungsrunden abgeschlossen werden.  Ab 1. Jänner Die Mindestgrundgehälter und Lehrlingsentschädigungen werden um 1,3% und die Ist-Gehaltssumme und Zulagen um 1,25% angehoben. Der Kollektivvertrag tritt mit 1. Jänner 2017 in Kraft. Die laufenden Reformgespräche werden heuer und 2017 fortgesetzt.

Die Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 50.000 Beschäftigten in der IT-Branche konnten nach zwei Verhandlungsrunden abgeschlossen werden. 

Ab 1. Jänner

Die Mindestgrundgehälter und Lehrlingsentschädigungen werden um 1,3% und die Ist-Gehaltssumme und Zulagen um 1,25% angehoben. Der Kollektivvertrag tritt mit 1. Jänner 2017 in Kraft. Die laufenden Reformgespräche werden heuer und 2017 fortgesetzt.