App für Jungunternehmer: SV- und Steuer-Rechner

19. Oktober 2016 Drucken
App für Jungunternehmer: SV- und Steuer-Rechner
Auf dieser Basis berechnet der „SV- und Steuerrechner“ zu jedem Rechnungsbetrag, den Sie eingeben, die Summen, die Sie davon für Einkommensteuer und Sozialversicherung zur Seite legen müssen. |© APA © APA

Diese  App hilft Selbständigen, den Überblick über anfallende Steuern und Sozialversicherungsbeiträge zu behalten. Besonders für Neustarter leistet die Software wertvolle Hilfe. Planung der Liquidität Alles was, Nutzer wissen müssen, sind der voraussichtlicher Jahresumsatz sowie die voraussichtlichen Jahresaufwände. Auf dieser Basis berechnet der „SV- und Steuerrechner“ zu jedem Rechnungsbetrag, der eingegeben wird, die Summen, die davon für Einkommensteuer […]

Diese  App hilft Selbständigen, den Überblick über anfallende Steuern und Sozialversicherungsbeiträge zu behalten. Besonders für Neustarter leistet die Software wertvolle Hilfe.

Planung der Liquidität

Alles was, Nutzer wissen müssen, sind der voraussichtlicher Jahresumsatz sowie die voraussichtlichen Jahresaufwände. Auf dieser Basis berechnet der „SV- und Steuerrechner“ zu jedem Rechnungsbetrag, der eingegeben wird, die Summen, die davon für Einkommensteuer und Sozialversicherung zur Seite gelegt werden müssen. Weiters berechnet die App wie hoch ungefähr im aktuellen Jahr die Sozialversicherungsbeiträge sowie die Einkommensteuer sein werden. In den Einstellungen kann das Jahr der Firmengründung eingegeben werden, sodass die App Begünstigungen für Jungunternehmer berücksichtigen kann. Zu erwartende Nachzahlungen (Nachbemessungen) werden ebenfalls ausgewiesen.

Gratis-Download

Die kostenlose App, die von Wirtschaftsministerium, der SVA und der Wirtschaftskammer Österreich gemeinsam entwickelt wurde, läuft auf Android ebenso wie auf iPhone. Bei der Berechnung werden komplexe steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Regeln und Gesetze bewusst vereinfachend berücksichtigt. Die App unterstützt Jungunternehmern, ein Gefühl für die anteilig fällig werdenden Steuern und SV-Beiträge zu entwickeln. Und sie hilft bei der Preisgestaltung. Die Hilfe-Funktion bietet umfangreichere Erklärungen zum Thema.

 

Mehr zum Thema: