Osttirol: Land knüpft Bedingungen an frischen Marketing-Zuschuss

24. November 2016 Drucken
Osttirol: Land knüpft Bedingungen an frischen Marketing-Zuschuss
EU will Verbraucherschutz auf einheitliche Beine stellen. Konsumenten sollen dem grenzenlosen Einkauf vertrauen können. © REK / pixelio.de Marketingfalle © REK / pixelio.de

Das Land Tirol stellt  300.000 Euro an außerordentlicher Marketingunterstützung für den Osttiroler Tourismus zur Verfügung. Die Mittel sind allerdings an konkrete Bedingungen gebunden. Geschlossener Auftritt Das Kuratorium des Tiroler Tourismusförderungsfonds hat eine außerordentliche Marketingunterstützung in Höhe von 300.000 Euro für Osttirol beschlossen. Der Landeshauptmann Günther Platter verbindet die Unterstützung jedoch mit einer konkreten Erwartungshaltung:Marketing sei die […]

Das Land Tirol stellt  300.000 Euro an außerordentlicher Marketingunterstützung für den Osttiroler Tourismus zur Verfügung. Die Mittel sind allerdings an konkrete Bedingungen gebunden.

Geschlossener Auftritt

Das Kuratorium des Tiroler Tourismusförderungsfonds hat eine außerordentliche Marketingunterstützung in Höhe von 300.000 Euro für Osttirol beschlossen. Der Landeshauptmann Günther Platter verbindet die Unterstützung jedoch mit einer konkreten Erwartungshaltung:Marketing sei die Kernaufgabe eines Tourismusverbandes und müsse von allen 34 Verbänden aus dem Verbandsbudget heraus bestritten werden.

Bedingungen

  • Zukünftige Fördergelder für Osttirol können dann lukriert werden,
  • wenn es sich um vorher mit der Tirol Werbung akkordierte gemeinsame Sondermaßnahmen oder Schwerpunktprojekte handelt,
  • wenn das Projekt in Abstimmung mit der Tirol Werbung abgerechnet und belegt wird und
  • auch das Tirol Logo entsprechende Einbindung findet.

Kritik des Landeshauptmanns

Tourismusreferent LH Günther Platter betont die Bedeutung einer rundum abgestimmten Vorgehensweise: „Die Debatte zum Nationalparkjubiläum hat gezeigt, dass hier manche touristischen Potentiale noch nicht gehoben wurden. Auch hier haben wir auf Wunsch der Osttiroler Tourismusverantwortlichen für die bessere touristische Vermarktung des Nationalparks eine zusätzliche Stelle geschaffen. Eine Verschränkung der Marketingkräfte des Tourismusverbandes Osttirol, der Tirol Werbung, des Nationalparks und anderer starker Leistungsträger im Bezirk ist jedoch unabdingbar, um starke Präsenz auf den Märkten zu entfalten!“ Man werde sich sehr genau anschauen, ob das Zusammenspiel der Kräfte funktioniert. „Unter diesen Voraussetzungen bin ich gerne für weitere Unterstützungsimpulse offen.“