Die Tiroler Landesregierung hat sämtliche Dienstleistungen aus dem Bereich des E-Governments zusammengefasst – auf Bundes- wie auf Landesebene. Die Spannbreite reicht von FinanzOnline bis zu tiris, dem Tiroler Raumordnungsinformationssystem.
Beschlunigung der Behördenwege
E-Government – die elektronische Verwaltung – beinhaltet die Bereitstellung vielfältiger Informationen im Internet, den Download von Formularen und Dokumenten, den Kontakt über E-Mail bis hin zur kompletten elektronischen Abwicklung des Amtsverkehrs. Der Einsatz von Kommunikations- und Informationstechnologien (IKT) trägt zur Beschleunigung der Bürokratie, zur Modernisierung der Verwaltung und zur Entwicklung länderübergreifender Services bei. Bund, Länder, Städte und Gemeinden arbeiten intensiv daran interne und externe Geschäftsprozesse mit Hilfe moderner IKT zu optimieren, um Verwaltungsleistungen zeitlich und örtlich unabhängig anbieten zu können. Mehr zum Thema