Das vom Land Burgenland zur Verfügung gestellte Förderbudget für die „Tourismus-Qualitätsoffensive 2.0“ belief sich auf 800.000 Euro. 28 Anträge auf Förderung wurden positiv genehmigt und dafür 655.000 Euro zugesagt, das Fördervolumen somit zu mehr als 80 % ausgeschöpft.
40 % der Investitionskosten
Die im Dezember 2016 angelaufene Förderaktion richtete sich an gewerbliche Beherbergungsbetriebe mit einer Kapazität von 11 bis 30 Gästezimmern. Schwerpunkte der Initiative waren Klimatisierung, die Erneuerung der Zimmereinrichtung und der Sanitärräume. Der Fördersatz beträgt 40 % der Investitionskosten, deren Untergrenze sich auf EUR 5.000,- und Obergrenze auf EUR 100.000,- beläuft. Per 30. April, dem Ende der Aktion, waren 30 Ansuchen eingelangt, 28 wurden genehmigt, davon je acht von Betrieben in den Bezirken Neusiedl und Eisenstadt-Umgebung, je drei aus Oberpullendorf und Oberwart, sechs aus dem Bezirk Jennersdorf.
Bäder und Klimaanlagen
Die Antragsteller repräsentieren gemeinsam eine Gesamtkapazität von 1.200 Betten und rund 120.000 Übernachtungen im Jahr. In 264 Zimmern wurde eine Klimaanlage installiert, 80 Zimmer erhielten eine neue Einrichtung und 22 Zimmer neue Bäder. Insgesamt wurden durch diese Maßnahmen Investitionen von 1,9 Millionen Euro ausgelöst. Tourismuslandesrat Alexander Petschnig kündigte weitere zielgerichtete Förderaktionen.