Insgesamt 4.674 E-Autos wurden seit Jahresbeginn in Österreich neu zugelassen, das gab die Statistik Austria heute bekannt. In den Monaten Jänner bis August 2017 wurden 3.619 reine E-Autos und 1.055 Plug-In-Hybride angemeldet. Damit hat sich die Zahl der E-Auto-Anmeldungen im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr um mehr als 50 Prozent gesteigert. Bei den Neuzulassungen von reinen E-Autos pro Kopf führt Österreich im EU-Ranking.
Förderung wirkt
Diese Dynamik führen Experten vor allem auf die Förderung von E-Autos zurück. Um den Verkehr nachhaltig sauberer zu machen, wird seit 1. März der Kauf von E-Autos mit bis zu 4.000 Euro für Private und bis zu 3.000 Euro für Betriebe, Vereine und Gebietskörperschaften gefördert. Zusätzlich zur Kaufförderung wird auch der Aufbau der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge unterstützt. Für private „Wallbox“-Ladestationen gibt es für E-Autobesitzerinnen und E-Autobesitzer 200 Euro. Öffentlich zugängliche Ladestationen werden mit bis zu 10.000 Euro gefördert. Insgesamt stellen Verkehrsministerium, Umweltministerium und Automobilimporteure 72 Millionen Euro für das Elektromobilitätspaket bereit.