Von Jänner bis September 2017 wurden laut Statistik Austria 269.878 Personenkraftwagen (Pkw) neu zum Verkehr zugelassen, um 7,0% bzw. um 17.700 Stück mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Pkw-Neuzulassungen 2017 entwickelten sich – mit Ausnahme von April (-2,9%) und September (-1,0%) – in allen Monaten des bisherigen Kalenderjahres positiv: Jänner (+9,7%), Februar (+12,5%), März (+15,3%), Mai (+13,9%), Juni (+5,0%), Juli (+3,2%) und August (+10,0%).
Benzin vor Diesel
Mehr Neuzulassungen gab es bei Pkw mit Benzinantrieb (Anteil: 45,8%; +22,2%), weniger hingegen bei dieselbetriebenen Pkw (Anteil: 50,3%; -6,0%). Die Neuzulassungen der ausschließlich elektrisch betriebenen Pkw nahmen um 39,8% auf 4.081 zu (Jänner bis September 2016: 2.919 Stück) und erreichten damit, gemessen an allen Pkw-Neuzulassungen von Jänner bis September 2017, einen Anteil von 1,5%.
Pkw-Marken und -Modelle
Die beliebtesten Marken im Zeitraum Jänner bis September 2017 waren VW (Anteil: 16,6%), Skoda (Anteil: 7,2%) und Opel (Anteil: 6,3%), während die höchsten Zuwächse im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bei Hyundai (+21,8%), Skoda (+17,3%) und Mercedes (+15,1%) gemessen wurden.
Betrachtet man die Top-Marken nicht nur ausschließlich am Gesamt-Pkw-Markt, sondern nach Kraftstoffarten, so zeigt sich, dass Gesamt-Marktführer VW (Anteil: 16,6%) auch in den Sparten Benzin (Anteil: 12,8%) und Diesel (Anteil: 21,0%) an der Spitze liegt. Unter den Elektro-Pkw zählen Renault (Anteil: 27,7%), BMW (Anteil: 18,8%) und Tesla (Anteil: 17,9%) zu den wichtigsten Marken.
Bei den Top-Modellen belegt der bei den Österreichern beliebte VW Golf im Gesamt- (Anteil: 4,8%) und Diesel-Ranking (Anteil: 5,1%) die Spitzenposition, bei den „Benzinern“ erreicht er mit 4,6% Marktanteil ebenfalls den 2. Platz. Bei den benzinbetriebenen Pkw liegt der VW Polo (Anteil: 4,9%) an der führender Position. Die gefragtesten Elektro-Autos von Jänner bis September 2017 waren der Renault Zoe (Anteil: 27,7%), der BMW i3 (Anteil: 18,8%) und das Model S von Tesla (Anteil: 11,3%).