Budgetüberschuss: Tschechiens Wirtschaft wächst heuer um 3,4 Prozent

01. Februar 2018 Drucken
Budgetüberschuss: Tschechiens Wirtschaft wächst heuer um 3,4 Prozent
Pilsner: Urquell des obergärigen Biers © Pivovaru Plzeňský Prazdroj/Facebook

Die gute Konjunktur wirkt sich positiv auf die öffentlichen Finanzen aus. 2017 weist das Prager Finantministerium einen Budgetüberschuss in Höhe von 1,1 Prozent des BIP aus.

Tschechiens Wirtschaft soll heuer um 3,4 Prozent wachsen und 2019 um 2,6 Prozent, schätzt das Finanzministerium in Prag in seiner jüngsten Prognose. 2017 stieg die Wirtschaftsleistung des nördlichen Nachbarn gegenüber dem Vorjahr um 4,3 Prozent.

Offizielle Daten hat das Statistikamt in Prag noch nicht veröffentlicht. Die gute Konjunktur wirke sich auch positiv auf die öffentlichen Finanzen aus, heißt es aus dem Finanzministerium. 2017 habe man einen Budgetüberschuss in Höhe von 1,1 Prozent des BIP erzielt, heuer werde der Überschuss voraussichtlich auf 1,3 Prozent steigen.

Arbeitskräftemangel schlägt voll durch

Als mögliche Gefahr für die heimische Wirtschaft sieht das Finanzministerium den andauernden Mangel an qualifizierten Arbeitskräften. Auch eine mögliche Abkühlung der chinesischen Wirtschaft und Zuspitzung der Probleme des italienischen Bankensektors würden als Risiko betrachtet, heißt es in der Prognose. (APA)

 

Mehr zum Thema