#glaubandich Challange Salzburg: Start-up für customized Skier siegt

04. Juni 2018 Drucken
#glaubandich Challange Salzburg: Start-up für customized Skier siegt
Original+ vertritt Salzburg im #glaubandich-Finale © Sepp Binder für original+

Orange+ des Gründers Siegfried Rumpfhuber wird Salzburg  am 25. Juni im Wiener Finale der #glaubandich Challenge vertreten. Das Unternehmen hat sich auf Herstellung und Vertrieb von individuell gefertigten Skiern spezialisiert.

Das Salzburger Jungunternehmen Original+ siegte am Mittwochabend im Salzburger Landeswettbewerb zur #glaubandich Challenge. Das Unternehmen des Gründers Siegfried Rumpfhuber hat sich auf Herstellung und Vertrieb von individuell gefertigten Skiern spezialisiert. Original+ wird Salzburg  am 25. Juni im Wettbewerbsfinale in Wien vertreten.

Unter dem Hashtag #glaubandich suchen die Erste Bank und Sparkasse, Trending Topics, Puls 4 und das WKO Gründerservice in allen Bundesländern nach dem „Start-up des Jahres 2018“. Ende Juni trifft original+ in Wien unter anderem auf den Wiener Landessieger SzeleSTIM und den Tiroler Gewinner Swarm Analytics. Der Finalsieger gewinnt ein Gesamtpaket im Wert von über 20.000 Euro.

Maßgeschneiderte Ski im Rennen

Das Salzburger Startup Original+ hat sich auf die Herstellung von individualisierten Ski spezialisiert, die für Kunden produziert werden. Um die Bretter maßschneidern zu können, gibt der Kunde Daten zu Körpergröße, Gewicht, Alter oder Fahrstil an, ein Algorithmus soll dann dafür sorgen, dass die passenden Ski produziert werden. Die Wintersportgeräte sind ab rund 680 Euro zu haben. Gegründet wurde Original+ von Siegfried Rumpfhuber, der als ehemaliger Produktmanager bei Fischer Ski, ehemaliger Geschäftsführer bei Kästle Ski und Skirennsportler über sehr viel Erfahrung in der Branche verfügt.

Die zehn Teilnehmer

Original+ setzte sich beim Pitch in der Tribühne Lehen gegen neun andere Startups durch und sicherte sich den Landessieger-Gewinn von 1.000 Euro in Cash. In Salzburg kämpften noch Dreikant, DungBeetle, EasyVegan, NativeWaves, sitworxx, Starball, Original+, Vision 1 Eyewear und Yellowdesks um den Einzug ins Finale. Extra angereist war auch das deutsche Startup Tales & Tails, das sich der versammelten Community – außer Konkurrenz – präsentierte.

Nächste Station Wörthersee

Die #glaubandich-Challenge macht nächste Woche am wunderschönen Wörthersee Station und sucht nach dem besten Startup aus Kärnten. Für Eisenstadt, St. Pölten, Linz, Graz und Lustenau könnt ihr euer Startup noch anmelden!

 #glaubandich-Events Tickets für alle:

Pitching Day Ort Einlass 18:30 Uhr Facebook-Event
24.5. Wien (Sky Lounge der WKO) Leider zu spät  Zu spät!
29.5. Wattens (Werkstätte Wattens) Geht auch nicht mehr Leider verpasst
30.5. Salzburg (Tribüne Lehen) Nicht mehr möglich Verpasst
07.6. Velden (Business Beach Velden) Mein Ticket sichern! ja ich komme!
11.6. Eisenstadt (FH Burgenland) Mein Ticket sichern! ja ich komme!
12.6. St. Pölten (FH St. Pölten) Mein Ticket sichern! ja ich komme!
13.6. Linz (Tabakfabrik) Mein Ticket sichern! ja ich komme!
14.6. Graz (Sparkassencenter) Mein Ticket sichern! ja ich komme!
19.6. Lustenau (Reichshofsaal) Mein Ticket sichern! ja ich komme!
25.6. (Finale) Wien (Grand Hall, Erste Campus) Anmeldung bald möglich demnächst verfügbar

 

Mehr zum Thema