Für den Aufschwung im Grätzel: Die Wirtschaftsagentur Wien unterstützt Nahversorger und andere Kleinstunternehmen bei der Standortsuche und bei Investitionen. Entscheiden sie sich für leer stehende Geschäftslokale, gibt es eine höhere Förderung.
Das Förderprogramm Nahversorgung und Stadtbelebung unterstützt Nahversorgungsunternehmen, um ihre Konkurrenzfähigkeit und Nahversorgungsfunktion langfristig zu sichern. Das Programm Nahversorgung fördert die Betriebe auch, wenn sie ein leerstehendes Geschäftslokal in der Erdgeschoßzone neu beziehen. Einreichzeitraum reicht bis 31.12.2021
Wer
Kleinstbetriebe mit unter zehn Beschäftigten sowie Gründerinnen und Gründer
Was
Anlagen und Maschinen, bauliche Maßnahmen, Sach- und Materialkosten, externe Dienstleistungen
Förderkriterien
Das Vorhaben muss dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens mittel- und langfristig zu erhalten oder auszubauen sowie qualitative Mindestmaßstäbe erfüllen (z.B. Schaffung neuer Arbeitsplätze, Einführung neuer Produkte oder Maßnahmen der Qualitätssicherung u. dgl.)
Reaktivierung eines Geschäftslokals
Bei Unternehmen, die ein leerstehendes Geschäftslokal in der Erdgeschoßzone neu beziehen (das nachweislich mindestens ein Jahr leer steht), kann sich die Fördersumme auf 10.000 Euro und die Förderquote auf 20 Prozent erhöhen.
Einreichung
Laufend online mit dem Online-Förderantrag. Der Förderantrag ist vor Projektbeginn zu stellen. Die Bewertung der Anträge erfolgt durch Expertinnen und Experten der Wirtschaftsagentur Wien.