Zehn österreichische Start-ups bewerben sich für weXelerate

21. September 2018 Drucken
Zehn österreichische Start-ups bewerben sich für weXelerate
© weXelerate

Das Wiener Innovations- und Start-up-Zentrum weXelerate hat im Frühjahr ein Bewerbungsverfahren für den dritten „Accelerator Batch“ gestartet. Es haben sich über 1.000 Start-ups aus 32 Nationen beworben.

Das Wiener Innovations- und Start-up-Zentrum weXelerate hat im Frühjahr ein Bewerbungsverfahren für den dritten „Accelerator Batch“ gestartet. Nun nehmen 40 Start-ups fix teil.

Sie haben bereits jetzt 24 Mio. Euro an Finanzierungsvolumen aufgestellt. Das teilte weXelerate mit.

Über 1.000 Bewerbungen

Insgesamt habe man 1.120 Bewerbungen aus 62 Ländern erhalten. In einem mehrstufigen Auswahlverfahren seien rund 40 Start-ups aus 17 Ländern in das Entwicklungsprogramm aufgenommen worden, das im Oktober starten und über vier Monate laufen soll.

Internationaler Mix

Sieben Start-ups stammen aus Deutschland, sechs aus Großbritannien, je zwei aus den Niederlanden, Polen und Spanien – vereinzelt kommen die Jungunternehmer aus Ländern wie Kroatien, Frankreich, Indien, Russland, aber auch der Schweiz. Zehn der restlichen Batch-Teilnehmer haben einen österreichischen Ursprung. Nach Branchen dominierten Arbeiten in den Segmenten Banking, Versicherungswirtschaft und Industrie 4.0.

Start-up-Szene Wien

Bewerbungen aus 62 Ländern seien ein deutlicher Beweis für die hohe Attraktivität des heimischen Standorts und der Bundeshauptstadt Wien für Start-ups aus aller Welt, schrieb weXelerate in einer Aussendung. (APA)