Drohnenangriff: Die Top 10 Erdöl-Produzenten der Welt

16. September 2019 Drucken
Drohnenangriff: Die Top 10 Erdöl-Produzenten der Welt
15743421084831574341247790

Nach dem Drohnenangriff auf die weltweit größte Ölraffinerie Abkaik und das Ölfeld Khurais in Saudi-Arabien drohen nun Engpässe in der weltweiten Versorgung mit Erdöl.

Nach dem Drohnenangriff auf die weltweit größte Ölraffinerie Abkaik und das Ölfeld Khurais in Saudi-Arabien drohen nun Engpässe in der weltweiten Versorgung mit Erdöl. Saudi-Arabiens Anteil an der weltweiten Erdölproduktion beträgt 13 Prozent.

Damit ist das Königreich zweitwichtigster Erdölproduzent hinter den USA, wie die Statista-Grafik mit aktuellen Daten von BP zeigt.

Fünf Prozent der globalen Produktion betroffen

Saudi Aramco bezifferte den angriffsbedingten Mengenverlust auf 5,7 Millionen Barrel Öl pro Tag. Das entspricht fünf Prozent der weltweiten Produktion. Dabei handle es sich aber nur um einen vorübergehenden Effekt, der zudem durch die Einspeisung vorhandener Ölreserven in den Markt teils kompensiert werde, so der Konzern.

Preissprung bei Brent

Bei Marktöffnung am Montag zogen die Ölpreise bereits drastisch an. Anleger deckten sich panikartig mit Rohöl ein. Der Preis für die Nordsee-Sorte Brent stieg um knapp 20 Prozent. Das ist der größte Kurssprung seit dem Golfkrieg Anfang der 90er. US-Präsident Donald Trump will Engpässen nun gegensteuern. Der US-Präsident hat angekündigt, den Zugriff auf die US-Rohstoffreserven zu erlauben, falls das Öl knapp werden sollte.

Mehr zum Thema