Unternehmen, die sich inhaltlich mit neuen Medien und Kanälen und digitalen Technologien der Bildproduktion beschäftigen, haben Gelegenheit, bis 31. Oktober beim Bundeskanzleramt um Förderungen für Produktionsbudgets einzureichen.
Das Förderprogramm „Pixel, Bytes + Film“ richtet sich an österreichische Medienunternehmen und Kunstschaffende. Das Förderprogramm reagiert seit einigen Jahren auf das Interesse, filmische Ausdrucksformen über die herkömmlichen Formate im Kino-, Fernseh- und Ausstellungskontext hinaus weiterzuentwickeln. Ein weiterer Fokus des Programms liegt auf der Verbreitung und Sichtbarkeit der entstandenen Arbeiten.
Projektträger Bundeskanzleramt
Konkret bieten die Projektträger Bundeskanzleramt Österreich und ORF III Projektförderungen für neue audiovisuelle Formate im transmedialen und digital-innovativen Kontext sowie Maßnahmen für Weiterbildung, theoretische Auseinandersetzung und Vernetzung.
Fördergegenstand
Gefördert werden Filmprojekte, die sich inhaltlich und künstlerisch mit neuen Medien und Kanälen (wie Internet, Soziale Medien, Streaming, interaktive Formate) und digitalen Technologien der Bildproduktion (wie digitale Animation, 3D-Motion-Capturing, VR, AR, 360°, künstliche Intelligenz) auseinandersetzen und deren formales Spektrum und erzählerische Möglichkeiten ausloten. Es gibt keine Einschränkungen in Bezug auf die Länge der Arbeiten. Der Fokus liegt auf der künstlerischen Qualität.
Produktionsbudget
Je Projekt wird ein Produktionsbudget in Höhe von bis zu 25 000 Euro zur Verfügung gestellt. Konzepte können bis 31. Oktober 2019 eingereicht werden.