Wer Online Produkte kauft, sollte nach den Regeln von PSD2 seit September die Zahlung auf zwei Kanälen freigeben. Die Händler hatten aber Probleme, die dafür nötigen technischen Umstellungen rechtzeitig umzusetzen. Nun empfahl die Europäische Bankenaufsicht einen Aufschub bis Ende 2020, teilte der Handelsverband mit.
Davor hatte die Finanzmarktaufsicht (FMA) bereits grundsätzlich einen Aufschub für die Einführung der doppelten Sicherheit bei Online-Einkäufen gewährt, aber noch keine Frist genannt. Der Handelsverband freut sich nun, dass Web-Shops 15 Monate mehr Zeit haben, sich umzustellen.
Keine Schonfrist für Banken
In Online-Banking gilt hingegen seit Mitte Dezember bereits die Pflicht zur sogenannte „Zwei-Faktor-Authentifizierung“. Beim Einkauf mit Karten im Geschäft ändert sich hingegen nichts. Auslöser für die Veränderungen ist die Zahlungsdienstleiste-Richtlinie der EU (Payment Services Directive/PSD2). (APA)