Fakten oder Fake: Wie Zahlen und Statistiken manipulieren können

11. November 2019 Drucken
15743421084831574341247790

Die Deutungshoheit über Statistiken ist in der Meinungsbildung ein zentrales Thema. Aber nicht immer sind Fakten so hart, wie behauptet wird. Ein Video zur Beweiskraft von Zahlen.

Die Deutungshoheit über Statistiken ist in der Meinungsbildung ein zentrales Thema. Aber nicht immer sind Fakten so hart, wie behauptet wird. Sehen Sie einen deutschen SWR-Beitrag über die Bandbreite an Aussagen, die eine Statistik haben kann. 

Zahlen lügen nicht! Diese angebliche Wahrheit machen sich viele zunutze. Es lassen sich hinter scheinbar objektiven Zahlen oft Interessen und Ziele „wissenschaftlich“ verbergen. Zahlen, Daten, Diagramme nach Interessenlage? Diese Dokumentation begibt sich auf die Suche nach der Wahrheit im „Land der Lügen“. Sie zeigt, mit welchen Tricks getäuscht und manipuliert werden kann. Und worauf wir in Zukunft achten sollten, wenn wir nicht im Zahlenmeer ertrinken wollen. Ohne Glaubwürdigkeit haben die besten Zahlen und die schönsten Statistiken jeden Wert verloren.

Quelle: Redaktion Marktcheck des SWR, gefunden auf Youtube